Badearena Neu

Aus insgesamt sechs Einreichungen ist das Projekt von skyline architekten als Sieger hervorgegangen. Die Architekten sehen eine baulich und funktional strukturierte, attraktive Anlage vor: Ein mehrstufiger Baukörper ermöglicht es, den Sportbereich ganz klar vom Familien- und Kinderbereich und dem Saunabereich abzugrenzen. Der Bau ist so angelegt, dass die Sonne von drei Himmelsrichtungen in die einzelnen Badehallen einstrahlen kann. Lichtdurchflutete Räume tragen wesentlich zum Wohlfühlklima bei.

Wie ist das Bad künftig ausgestattet?

Sportbereich

  • wettkampftaugliches 25-Meter-Sportschwimmbecken mit 6 Bahnen
  • 12,5 Meter langes Lehrschwimm- und Kursbecken

Freizeitbereich

  • Innen- und ein Außenbecken
  • eigenes „Kinderland“ (zu Wasser und zu Land)
  • Rutschanlage, die von allen Bereichen, also auch vom Sommerbad, zugängig ist
  • großzügiger Ruhebereich

Saunabereich

  • vier (statt bisher zwei) Saunakammern
  • Dampfkammer
  • Tauchbecken
  • Saunagarten mit Außenbecken

 

zuständige Stelle

Bereichsleiter Stadtbetriebe
Mag. Roland Dewisch