Auf Anregung des Behindertenbeauftragten der Stadt Krems, Herrn Christoph Stricker, wurde eine umfassende Übersicht über die Behindertenparkplätze erstellt und auf der Website der Stadt veröffentlicht. Unter www.krems.at/behindertenparkplaetze finden Bürger:innen eine aktuelle Liste mit allen öffentlich zugänglichen Behindertenparkplätzen in Krems.
„Barrierefreiheit ist für uns kein Randthema, sondern ein zentrales Anliegen einer lebenswerten Stadt. Die transparente Darstellung der Behindertenparkplätze ist ein kleiner, aber wichtiger Beitrag, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre Mobilität zu stärken“, betont Bürgermeister Peter Molnar.
Stellplatzkapazitäten und Behindertenparkplätze
Zum besseren Verständnis des Parkplatzangebots in der Stadt Krems ein Überblick: Blaue Zone Altstadt: rund 1.000 Stellplätze, Blaue Zone Stein: rund 560 Stellplätze, Grüne Zone (Langzeitparken): rund 1.800 Stellplätze. Zusätzlich stehen in den drei städtischen Parkdecks insgesamt 600 Stellplätze zur Verfügung: Parkdeck 1 Ost (Ringstraße): 178 Stellplätze, Parkdeck 2 Süd (Altstadt, Eislaufplatz): 292 Stellplätze und Parkdeck 3 West (Kasernstraße): 130 Stellplätze. In Summe gibt es elf öffentliche Parkhäuser mit 2.335 Stellplätzen.
Es befinden sich rund 160 Behindertenparkplätze im Kremser Stadtgebiet.
Die gezielte Ausweisung und Veröffentlichung von Behindertenparkplätzen soll die Orientierung für Menschen mit Mobilitätseinschränkung verbessern und den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und innerstädtischen Angeboten erleichtern.
Infos: www.krems.at/parken