
© Stadt Krems
© Stadt Krems
© z.V.g.
Gewaltschutzzentrum
Landstraße 42/1
3910 Zwettl
Telefon: 0 28 22 / 530 03
E-Mail: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
Web: www.gewaltschutzzentrum.at
Zielgruppe:
Opfer von häuslicher Gewalt / Gewalt im sozialen Nahraum
Opfer von sexueller Gewalt
Stalking-Opfer
Angebot:
Wir unterstützen
© z.V.g.
Haus der Frau - Frauenhaus St. Pölten
Telefon: 0 27 42 / 366 514
E-Mail: office@hdfp.at
Web: www.hdfp.at
Zielgruppe:
Für Frauen und deren Kinder, die Gewalt erleben und/oder davon bedroht sind.
Für Kinder und deren Mütter, die von sexueller Gewalt betroffen sind.
Angebot:
Aufnahme rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen!
GEWALT IST NIE ZU RECHTFERTIGEN
© Stadt Krems
Lilith Frauenberatung
Standort Krems
Göglstrasse 11b
3500 Krems
Standort Melk
Bahnhofstraße 3
3390 Melk
Telefon: 0 27 32 / 85 555
E-Mail: beratung@lilith-krems.at
Web: www.lilith-krems.at
Zielgruppen:
Frauen und Mädchen ab 14 Jahren
Angebot:
Psychosoziale Beratung in allen Lebenslagen, Begegnung und Freiraum für Frauen, Bildung, Information und Wissen, Rechtsberatung, Psychotherapie mit Kostenübernahme durch Krankenkassen, Einzelberatung für AMS-Kundinnen, Frauennotwohnungen
© z.V.g.
Männerberatung
Caritas der Diözese St. Pölten
Mitterweg 4
3500 Krems
Zentrale Terminvergabe Familienberatung, Männerberatung und Psychotherapie: 0676 / 838 44 83 84
(Erreichbar von Mo bis Do, 9:00-17:00 Uhr; Fr, 9:00-14:00 Uhr)
E-Mail: maennerberatung@stpoelten.caritas.at
Web: www.caritas-stpoelten.at/
Zielgruppe:
Männer beraten Männer und männliche Jugendliche.
Themen können sein: Lebenskrisen, Partnersuche und Partnerschaft, Vatersein, Trennung, Konflikt, Gewalt, Arbeit, Sexualität, psychische Probleme, Überforderung usw.
Das Anti-Gewalt-Programm unterstützt Männer und Burschen gewalttätiges Verhalten zu beenden und gewaltfreie Alternativen zu erlernen. Männer arbeiten freiwillig oder nach behördlicher Weisung bzw. Betretungsverbot am Gewaltthema.
Burschenberatung ist ein Angebot für junge Männer ab 14 Jahren, die bei Problemen und Lebensfragen Unterstützung möchten.
anonym - vertraulich - lösungsorientiert
Angebot:
Kosten: Freiwilliger Kostenbeitrag (je nach Einkommen sind zwischen 10 und 70€ üblich).
© z.V.g.
MännerInfo
Männerberatung bei Gewalt in der Familie
Telefon: 0720 / 70 44 00
Web: www.maennerinfo.at
© z.V.g.
zb - zentrum für beratung, training & entwicklung
Rechte Kremszeile 2-4
3500 Krems
Telefon: 0 27 32 / 76 463
E-Mail: office@zb-beratung.at
Web: www.zb-beratung.at
Zielgruppen:
Arbeitssuchende bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer
Angebot:
Beratung und Information bei Arbeitslosigkeit, Wiedereinstieg und Berufsneuorientierung
Unterstützung bei drohendem Arbeitsverlust, Burnout und Mobbing, Bewerbungstraining
Frauenberufszentrum Krems
Beratung und Workshops für arbeitssuchende Frauen und Wiedereinsteigerinnen
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne kostenlos unseren Folder bzw. besuchen Sie unsere Website.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.