Seit 55 Jahren engagiert sich der Rotary Club Krems-Wachau bereits für Menschen in Not in Krems und Umgebung. Aber auch die Beteiligung an internationalen Hilfsprojekten, wie zum Beispiel das von Kremser Bürger:innen unterstützte „Chioma Hospital Austria“ in Nigeria, hat im Club einen großen Stellenwert.
Am 20. Oktober lud der Serviceclub unter der Führung von Präsident Thomas Hagmann zur Charterfeier in den Ferdinand-Dinstl-Saal ein. Knapp 200 Personen aus Wirtschaft, Politik, Sozial- und Bildungswesen, Nachbar- und Serviceclubs, Religion sowie Kultur folgten der Einladung. Hagmann blickte auf eine stolze Bilanz des Clubs zurück und sieht das Engagement ebenso als Auftrag für die Zukunft. Sein Motto: „Rotary wirkt, wenn wir es leben!“. Die Geschichte und Erfolge des Rotary Club Krems-Wachau wurden in einer umfassenden Festschrift niedergeschrieben und an die Festgäste verteilt.
Bürgermeister Peter Molnar bedankte sich beim Rotary Club Krems-Wachau im Namen der Stadt Krems für das jahrzehntelange Engagement zum Wohle der Gesellschaft. Weitere Grußworte sprach der frühere Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (selbst Rotarier). Distrikt-Governorin Sabine Unterweger würdigte in ihrer Rede ebenfalls das mehr als fünf Jahrzehnte währende soziale Engagement des Clubs. Zukunftsforscher Harry Gatterer ermutigte in seiner Key Note dazu, wieder Vorstellungen und Bilder von Zukunft, den Mut für das aktive Gestalten und die Freude an Lösungen zu finden – kurzum einen produktiven Umgang mit Zukunft.
 
                    
                  
                    
                        