Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Klimaneutralität: Krems ist Pionierstadt

Krems ist ab sofort eine Pionierstadt im Klimaschutz. Gemeinsam mit 25 anderen österreichischen Städten nimmt die Wachaumetropole am Projekt „Klimaneutrale Stadt“ teil. Das Klimaschutzministerium und der Klimafonds unterstützen als offizielle Partner den Weg der Stadt in die Klimaneutralität bis zum Jahr 2040.

27.06.2024
Bürgermeister Peter Molnar,  KEM-Managerin Stefanie Widhalm und Baudirektor Reinhard M. Weitzer
Vertreter der 13 neuen Pionier-Kleinstädte aus ganz Österreich kamen in der IMC Fachhochschule zu einer Auftaktveranstaltung zusammen. Die Stadt Krems war mit Baudirektor Reinhard Weitzer, KEM-Managerin Stefanie Widhalm und Bürgermeister Peter Molnar vertreten .
Machen sich dafür stark, dass Krems klimaneutral wird: Bürgermeister Peter Molnar, KEM-Managerin Stefanie Widhalm und Baudirektor Reinhard M. Weitzer (v. l.). © Stadt Krems
Vertreter der 13 neuen Pionier-Kleinstädte aus ganz Österreich kamen in der IMC Fachhochschule zu einer Auftaktveranstaltung zusammen. Die Stadt Krems war mit Baudirektor Reinhard Weitzer, KEM-Managerin Stefanie Widhalm und Bürgermeister Peter Molnar vertreten (vorne Mitte v. l.). © Stadt Krems

Im Kampf gegen den Klimawandel spielen Städte und Gemeinden eine zentrale Rolle – denn sie verursachen rund drei Viertel der der weltweiten CO2-Emmissionen. Auch die Stadt Krems ist bestrebt, Strategien und Maßnahmen zu setzen, um nationale und globale Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So wurde Krems als Pionier-Kleinstadt auserwählt, sich an der Mission „Klimaneutrale Stadt“ zu beteiligen. Diese Initiative unterstützt österreichische Kommunen dabei, durch Anwendungen, Forschung und Entwicklung so rasch als möglich klimaneutral zu werden. Erfolgreiche Strategien und Maßnahmen sollen dabei untereinander ausgetauscht werden.

Gemeinderat gibt geschlossen grünes Licht

Einstimmig beschloss der Kremser Gemeinderat jetzt in seiner jüngsten Sitzung die Annahme eines entsprechenden Förderprogramms mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Im Rahmen der 18-monatigen Laufzeit wird der Stadt Krems eine Gesamtfördersumme von 80.000 Euro für Personal-, Sach- und Reisekosten bewilligt. Das Projekt ist in der städtischen Baudirektion angesiedelt und wird künftig von Stefanie Widhalm betreut, die im Magistrat Krems als Managerin der Klima- und Energiemodellregion (KEM) tätig ist. Ziel des Förderprogrammes ist die Entwicklung eines Klimaneutralitätsfahrplanes, bei dem konkrete Meilensteine gesetzt werden, um als Pionierstadt im Klimaschutz zu gelten. Schwerpunkte sind unter anderem die Entwicklung einer Stabstelle „Klima & Umwelt“, eine klimaneutrale Stadtverwaltung bis 2030 und die Einbindung der Bevölkerung und Wirtschaftstreibenden. 

„Klimakrise betrifft unsere gesamte Lebenswelt“

„Im Projekt ‚Klimaneutrale Stadt‘ wird ein verlässlicher Klimafahrplan für die Stadt Krems bis 2030 erarbeitet. Ziel ist, Krems zu einer Pionierstadt im Klimaschutz zu machen, da die Klimakrise unsere gesamte Lebenswelt betrifft“, verdeutlicht Bürgermeister Peter Molnar. „Krems will bis 2030 zu einer der lebenswertesten Kleinstädte im gesamten Donauraum werden. Klimaneutralität und Energieautarkie werden dabei eine zentrale Rolle spielen“, ergänzt Baudirektor Reinhard M. Weitzer, Bereichsleiter für Stadtentwicklung am Magistrat Krems.

Auftaktveranstaltung in Krems

Bereits vor einigen Tagen fand in Krems die Auftaktveranstaltung für den Begleitprozess der Pionier-Kleinstädte statt. Am IMC Krems kamen Vertreter:innen der 13 neuen Pionier-Kleinstädte aus ganz Österreich mit den unterstützenden Organisationen zum gegenseitigen Kennenlernen und zu Workshops zusammen. Die Stadt Krems war mit Bürgermeister Peter Molnar, Baudirektor Reinhard M. Weitzer und KEM-Managerin Stefanie Widhalm vertreten. Zum Abschluss lud der Bürgermeister die Gruppe noch zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang ein, bei dem er den Teilnehmer:innen klimaschutzrelevante Projekte und Entwicklungen in Krems vorstellte. Den Abschluss bildete ein kurzer Empfang im Bürgermeisterbüro bei einem Glas Wasser oder Wein.

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo