Den Auftakt macht am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr die Veranstaltung „Krems schreibt“, bei der die eindrucksvollsten Texte des gleichnamigen Kreativwettbewerbs präsentiert werden. Menschen jeden Alters waren eingeladen, ihre Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen – zur Förderung der psychischen Gesundheit. Denn Schreiben hilft, Stress und innere Belastungen besser zu bewältigen. Einzig zwei vorgegebene Wörter mussten im Text vorkommen. Einige der Verfasser:innen tragen ihre Texte nun in der Stadtbücherei Krems vor. Der Wettbewerb wurde vom Psychosozialen Zentrum Schiltern initiiert und in Kooperation mit der Stadtbücherei und dem Stadtmarketing Krems durchgeführt.
Eine Woche später, am 18. September, ist der Publizist Herbert Lackner ab 18 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei. Er stellt dort sein neues Buch „Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt“ vor. Darin beschreibt er das Ringen von Autor:innen, Musiker:innen und Künstler:innen um ihre Freiheit – eine politische Kulturgeschichte Österreichs. Lackner beleuchtet die Kunst im Spannungsfeld zwischen Freiheit, Politik und Publikum. Der Eintritt zu beiden Lesungen ist frei, Anmeldung per E-Mail an buecherei@krems.gv.at.
Mehr Informationen: www.krems.at/buecherei