Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben

Zehn Jahre Kläranlage: Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher an

Vor genau zehn Jahren nahm der Gemeindeabwasserverband (GAV) Krems an der Donau die neue Kläranlage Krems in Betrieb. Zum runden Jubiläum lud Verbandsobmann Roman Janacek (Bürgermeister der Gemeinde Bergern) Schulen und Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür.

18.09.2025
Die Kremser Abfallwirtschaft und der GV Krems präsentierten sich an einem Infostand. © Zaiser / Wachsmann Verlag
Die Besucher:innen konnten auch ein Feuerwehrauto erkunden. © Zaiser / Wachsmann Verlag
Mit einem Bummelzug konnten die Gäste das weitläufige Gelände erkunden. © Zaiser / Wachsmann Verlag
Zahlreiche Schulklassen tummelten sich am Vormittag auf dem Gelände. © Zaiser / Wachsmann Verlag
Die Landung eines Hubschraubers begeisterte die jungen Besucher:innen. © Zaiser / Wachsmann Verlag

Zahlreiche Schulen nutzten am Vormittag die Möglichkeit, die biologische Kläranlage mit einem Bummelzug zu besichtigen und sich über die moderne Technik näher zu informieren. Fast 300 Schüler:innen von Schulen aus den Mitgliedsgemeinden tummelten sich auf dem Gelände der Kläranlage und konnten sich neben der Abwasserreinigung auch an Informationsständen von Feuerwehr, Rettung, Zivilschutzverband und Abfallwirtschaft Sicherheit und Umweltschutz informieren. Am Nachmittag nutzen schließlich noch über 400 Privatpersonen das umfangreiche Informationsangebot.

Der GAV Krems wurde im Jahr 1974 von vier Gemeinden gegründet und zählt heute bereits 18 Mitgliedsgemeinden. 2010 wurde mit dem Bau einer neuen und modernen Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 255.000 Einwohnern begonnen. Diese konnte nach einer Bauzeit von fünf Jahren 2015 feierlich eröffnet werden.

Die neue Kläranlage hat in den vergangenen zehn Jahren alle Erwartungen erfüllt und es konnten alle Grenzwerte eingehalten werden, auch während der Zeit der Weinlese in 17 der 18 Mitgliedsgemeinden, die große Belastungen für die Kläranlage bringt. In zehn Jahren wurden insgesamt 64.800.372 Kubikmeter oder ca. 64 Milliarden Liter Abwässer gereinigt und danach in die Donau geleitet.

Die Besucher konnten sich davon überzeugen, dass der GAV Krems großen Wert auf die Erhaltung der Anlagen legt und die Kläranlage nach zehn Jahren Dauerbetrieb immer noch fast neuwertig ausschaut. Hier gebührt ein großer Dank den 18 Mitarbeiter:innen, die für die professionelle Pflege, Wartung und Betriebsbereitschaft verantwortlich sind. 

Auch Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit spielen eine große Rolle. Der GAV Krems verstromt daher schon seit Jahrzehnten das im Klärprozess anfallende Faulgas in zwei Blockheizkraftwerken und betreibt PV-Anlagen mit einer Leistung von über 320 kWp. Damit werden ca. 2 Millionen kWh Strom pro Jahr erzeugt, was eine Eigenstromabdeckung von bis zu 90 Prozent bedeutet. 

 

 

 

 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo