Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

Worte verwandeln Brücke in Kunstobjekt

Künstlerin Käthe Löffelmann realisiert derzeit ihr vom Gemeinderat beschlossenes Kunstprojekt im öffentlichen Raum: Sie verwandelt die Eisenbahnbrücke zwischen der Schillerstraße und dem Museumsplatz in ein Kunstobjekt. Die offizielle Eröffnung findet am 15. Oktober statt.

25.09.2025
Künstlerin Käthe Löffelmann (Mitte) zusammen mit Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Bürgermeister Peter Molnar und der Bereichsleiterin für Bildung, Kultur und Tourismus am Magistrat Krems, Doris Denk – von links. © Stadt Krems
Künstlerin Käthe Löffelmann bei der Arbeit. © Stadt Krems

Um die Kunstmeile zwischen Krems und Stein noch sichtbarer zu machen, wird derzeit ein markanter Ort entlang der Strecke aufgewertet: die Eisenbahnbrücke nahe dem Kloster Und. Käthe Löffelmann realisiert hier seit vergangener Woche ihr Kunstprojekt im öffentlichen Raum und verwandelt die Brücke in ein Kunstobjekt. In klarer, großflächiger Typografie setzt sie mit Fassadenfarbe die Worte „WEN/WAS WIR NICHT (MEHR) SEHEN KÖNNEN“ in weißer Schrift auf einen kräftig blauen Hintergrund. Die Buchstaben werden erst beim Durchqueren der Unterführung lesbar und spielen so bewusst mit der Wahrnehmung der Passant:innen. 

„Der Kunst Räume schaffen“

„In ihrem Kunstprojekt nimmt Käthe Löffelmann Bezug auf den Ort und seine Geschichte. Ihre Intervention wird Besucher:innen dazu animieren, die Brücke, die derzeit eher abweisend wirkt, zu durchqueren“, erklärt Kulturamtsleiter Gregor Kremser. „Eine Aufgabe von Kunst ist es, uns Betrachtende zu fordern. Die Aufgabe der Politik ist es, der Kunst Räume zu schaffen“, meint Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber. Die Kosten belaufen sich auf 30.000 Euro, das Land Niederösterreich fördert das Projekt mit 10.000 Euro. 

Arbeiten dauern noch bis nächste Woche

Die Arbeit von Käthe Löffelmann ist bereits weit fortgeschritten und voraussichtlich kommende Woche abgeschlossen. Während der Arbeitszeiten der Künstlerin wird die Straße unter der Brücke immer wieder einseitig gesperrt, die Durchfahrt bleibt jedoch stets möglich. Die offizielle Eröffnung des Kunstprojekts findet am Mittwoch, 15. Oktober, um 16 Uhr im Weingut Salomon Undhof (Undstraße 10) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail bis 8. Oktober wird gebeten: kulturamt@krems.gv.at.

Über die Künstlerin
Käthe Löffelmann (Jahrgang 1994) stammt ursprünglich aus dem Waldviertel und lebt aktuell in Wien. Ihre künstlerische Arbeit umfasst Fotografie, Video, Konzeptkunst, Installation sowie großflächige Wandmalerei. Neben zahlreichen Projekten im öffentlichen Raum wurden 2022 mehrere ihrer Malereien von der Landessammlung Niederösterreich angekauft. Auch ihre Studioarbeiten sind regelmäßig in Ausstellungen und auf Festivals im In- und Ausland zu sehen.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo