Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Wo bringen wir Stein wieder näher zur Donau?

Eine Ausstellung im Rathaus Stein präsentierte die Ergebnisse der Umfrage „Wie bringen wir Stein wieder näher an die Donau?“. Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Meinungen einbringen und die Varianten bewerten.

13.12.2023
Wo bringen wir Stein wieder näher zur Donau?
Michell Reischl und Hanna Posch (Plan Sinn), Peter Polatschek-Fries (Schneider Consult), DI Patricia Denk (Stadt- und Verkehrsplanung), Stadtrat für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität Mag. Peter Molnar, Gerald Jedenastik (Schneider Consult), Amtleiterin DI Mag.Silvia Schmid (Stadt- und Verkehrsplanung) und Ing. Dominik Kormesser (Straßen- und Wasserbau) bei der Ausstellung im Rathaus Stein zum Thema „Stein an die Donau“– von links. © Stadt Krems

In den nächsten Jahren soll der Hochwasserschutz in Stein erhöht und ertüchtigt werden. Dies bietet eine einmalige Gelegenheit, Stein an die Donau zu bringen. Im Zuge der Umbaumaßnahmen kann eine attraktive Fuß- und Radverbindung zwischen der Steiner Donaulände und dem Treppelweg geschaffen werden. In diesem Zusammenhang fand eine Bürger:innen-Umfrage „Wie bringen wir Stein wieder näher an die Donau“ statt (von August bis September). Zahlreiche Interessierte nahmen an der Umfrage teil. Im Fokus steht eine Verbindung vom Treppelweg über die B3 auf Höhe Schürerplatz und/oder Rathausplatz sowie eine attraktivere Gestaltung zur verbesserten Aufenthaltsqualität. Wünsche der Umfrageteilnehmenden und der Besucherinnen und Besucher sind eine niveaugleiche Anbindung von Stein an die Donau, eine Verkehrsberuhigung der Steiner Donaulände sowie eine attraktivere Gestaltung der Plätze mit mehr Platz zum Aufenthalt und Austausch.

 

Drei Varianten zur Querung

Die Ausstellung im Rathaus Stein präsentierte die Ergebnisse der Umfrage und zeigte drei Planungs-Varianten, die sichere Querungsmöglichkeiten über die B3 an die Donau aufzeigen:  

Variante 0: Ist-Zustand wird beibehalten
Variante 1: Querungsmöglichkeit über die B3 auf Höhe Rathausplatz
Variante 2: Querungsmöglichkeit über die B3 auf Höhe Schürerplatz
Variante 3: Zwei Querungen beim Rathaus- und beim Schürerplatz.

Mitarbeiter:innen der Stadt Krems und des Planungsbüros Schneider Consult bereiten nun das Stimmungsbild der interessierten Besucher:innen auf – zur Frage: „Wie schätzen Sie die Varianten im Hinblick auf die Lebensqualität ein?“

Infos: www.krems2030.at/steinandiedonau

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo