Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Ämter
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Ämter
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender

Winter Panorama Krems

© Stadt Krems

Leben Rathaus

18. März: Zukunftskonferenz Krems

Das Örtliche Entwicklungskonzept für Krems steht im Fokus der diesjährigen Zukunftskonferenz, die wie gewohnt im Ferdinand-Dinstl-Saal der Kremser Bank stattfindet. Im Zentrum steht die Frage: "Wie wollen wir in Zukunft leben?" Die Anmeldung ist bis 11. März möglich unter krems2030@krems.gv.at.

10.03.2022
© Stadt Krems

Große Fragen warten auf gute Antworten: Wie sieht das Leben in der Stadt in den nächsten 10 bis 15 Jahren aus? Wie werden wir in Zukunft leben, arbeiten und uns fortbewegen? Wie bauen wir in Zukunft? Diese Fragen stellte die Stadt Krems den Kremser Bürgerinnen und Bürgern in einer großen Online-Umfrage (nachzulesen unter www.krems2030.at/entwicklungskonzept).Diese bildete auch den Startschuss für das Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK), an dem die Stadt derzeit arbeitet. Darin werden die Ziele für die Bereiche Bauen, Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Klima, Natur usw. für die nächsten 10 bis 15 Jahre festgelegt.

Bei der Zukunftskonferenz wird ein Zwischenstand des ÖEK präsentiert und zur Diskussion gestellt. Besucherinnen und Besucher der Zukunftskonferenz sind eingeladen, ihr Feedback zu geben. Mit Gerlind Weber und Arthur Kanonier werden darüber hinaus zwei Raumordnungs-ExpertInnen einen Blick auf die räumliche Entwicklung in der Region und darüber hinaus werfen.

Die Zukunftskonferenz findet am Freitag, 18. März, im Ferdinand-Dinstl-Saal der Kremser Bank statt (Bahnhofplatz 16). Beginn ist um 16:00 Uhr. Die Anmeldung (bis 11. März 2022) ist notwendig  krems2030@krems.gv.at

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Ämter
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website