Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Wie sich Demenz erkennen und vorbeugen lässt

„Demenz erkennen – verstehen – handeln“ lautete der Titel eines Informationsabends im Rathaus Stein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung des Demenz-Service Niederösterreichs.

26.03.2024
Gruppenfoto der Teilnehmer
V. l.: Behindertenbeauftragter der Stadt Krems Christoph Stricker, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Obfrau Felicitas Maurer (Verein „Vergiss mein nicht“ Krems) und Referentin Renate Spadinger (Demenz-Service NÖ) © Stadt Krems

Laut Referentin Renate Spadinger vom Demenz-Service NÖ gewinnt das Thema Demenz immer mehr an Bedeutung. Aktuell seien in Niederösterreich rund 22.000 Menschen von Demenz betroffen, bis zum Jahr 2050 werde sich ihre Zahl voraussichtlich verdoppeln. Als mögliche Ursachen für eine Demenz nannte Spadinger neben der Alzheimer-Krankheit auch ein Schädel-Hirn-Trauma, Folgen von Alkohol- und Medikamentenkonsum, Infektionen, Stoffwechselerkrankungen sowie Tumore.

Erste Hinweise auf die Erkrankung

Erste Anzeichen einer beginnenden Demenz sind laut Spadinger unter anderem: das Vergessen kurz zurückliegender Ereignisse oder Termine, Orientierungsprobleme oder Probleme beim Durchführen gewohnter Tätigkeiten sowie Stimmungsschwankungen und Wesensveränderungen. Je früher eine Diagnose erfolge, desto besser, betonte Spadinger.

Tipps für Angehörige

Jeder Betroffene erlebe seine Erkrankung anders. Menschen, die Betroffene begleiten, sollten sich Zeit nehmen und sich auf das Tempo des Betroffenen einlassen, Geduld und Zuwendung zeigen sowie Reizüberflutung, Über- aber auch Unterforderung vermeiden. Die Gefühle des Betroffenen und seine Sicht der Realität sollten nicht angezweifelt werden.

Risikofaktoren minimieren

Spadinger riet den Zuhörer:innen Risikofaktoren für eine Demenz zu minimieren: Bewegungsmangel und Übergewicht, fettreiche Ernährung, wenig soziale Kontakte und Reize aus der Außenwelt sowie Diabetes und Bluthochdruck.

 

Angebote für Erst-Information:

NÖ Demenz-Hotline: 0800 700 300
www.demenzservicenoe.at

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo