Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur Leben

Weingut Stadt Krems: 500 Jahre Geschichte in Buchform

„Weinlesen. Das Weingut Stadt Krems und seine Wurzeln“: Unter diesem Titel wurde das Buch über die 500-jährige Geschichte des Weinguts Stadt Krems der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Dominikanerkirche bot für diesen Anlass den feierlichen Rahmen.

14.04.2023
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

„Es war mir von Anfang an ein Herzensanliegen, die Geschichte des Weinguts zu dokumentieren“, erinnert sich der frisch gebackene Buch-Herausgeber Fritz Miesbauer an seine Anfänge als Geschäftsführer des Weinguts Stadt Krems. Doch zunächst galt es, den Betrieb zu modernisieren und zu erweitern und dem Weingut zu einem international ausgezeichneten Ruf zu verhelfen.

Über 16 Jahre später äußerte Miesbauer sein Anliegen neuerlich und stieß bei Doris Denk als Leiterin der Kulturverwaltung auf offene Ohren. Es folgte eine „befruchtende Zusammenarbeit zwischen Kultur und Weingut – aber wie könnte es auch anders sein, wenn zwei sich für dasselbe Projekt begeistern“, stellt Doris Denk fest.

Stadtrat Helmut Mayer wies auf eine „besonders anregende Verbindung“ der Stadt mit dem Weingut hin: „Einst befand sich genau unter dem Bürgermeisterzimmer im Kremser Rathaus der Weinkeller. Ein Faktor, der sich vielleicht belebend auf die politische Diskussion ausgewirkt hat“, mutmaßte er.

„Informativ, prächtig, ehrlich“

Der Kremser Historiker Helmut Osberger machte sich an die Arbeit und sichtete bisher unveröffentlichte Quellen im Stadtarchiv. Daniel Haberler-Maier ergänzte das Werk mit seiner  Forschungsarbeit. Der damals neue Stadtarchivar befasst sich hauptsächlich mit den Verstrickungen der Stadt mit dem NS-Regime. Das Ergebnis von dreieinhalb Jahren intensiver Forschung ist ein Buch, das inhaltlich wie von der grafischen Gestaltung her „sehr informativ, prächtig und ehrlich ist“, so Verleger Richard Pils von der Bibliothek der Provinz. Mit einem kurzen geschichtlichen Abriss der Entwicklung des Weinguts Stadt Krems, die vor einem halben Jahrtausend begonnen hatte, lieferte Daniel Haberler-Maier zu guter Letzt noch ein gutes Verkaufsargument für das Buch, das ein wichtiges Kapitel Stadtgeschichte beschreibt.

„Weinlesen. Das Weingut Stadt Krems und seine Wurzeln“ ist im Verlag Bibliothek der Provinz erschienen. Es umfasst 320 Seiten und kostet im Handel 34 Euro. Erhältlich im Weingut Stadt Krems, im museumkrems und im Buchhandel.

Siehe YouTube Video: Weingut Stadt Krems: 500 Jahre Geschichte in Buchform

 

Fotos:

(1) Die „Buchmacher“: Verleger Richard Pils, Autor Stadtarchivar Daniel Haberler-Maier, Herausgeber Fritz Miesbauer und Autor Helmut Osberger (von links)

(2) Buchpräsentation im feierlichen Rahmen mit Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Daniel Haberler-Maier, Helmut Osberger, Richard Pils, Fritz Miesbauer, Stadtrat Helmut Mayer und Doris Denk (von links)

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo