Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Letzte Gemeinderatssitzung 2023

Viele Themen standen auf der Agenda der jüngsten Gemeinderatssitzung. Von der Wiedereinführung des Erich Grabner Preises für Grafik, PV-Anlagen-Erweiterungen bis zu Anpassungen von Gebühren und Tarifen für Wasser, Kanal, Abfallwirtschaft. Einstimmige Zustimmung fand ein Tierfriedhof und die Ergänzung der Wirtschaftsförderung sowie Adaptierungsarbeiten im Sepp-Doll-Stadion, Ferienbetreuungsangebote für Schulkinder und der Ausbau des Kindergartens Gneixendorf. Mehrheitlich wurde die Vereinheitlichung der Lustbarkeitsabgabe beschlossen.

15.12.2023
Gemeinderatssaal im Rathaus Stein
Gemeinderatssaal im Rathaus Stein © Stadt Krems

Erich Grabner Grafikpreis
In den 1970er Jahren war Krems Zentrum für zeitgenössische künstlerische Grafik, es gab den ersten „Österreichischen Graphikwettbewerb“. Der Gemeinderat der Stadt Krems hat das Kulturamt mit der Planung und Organisation eines Wettbewerbs für künstlerische Grafik beauftragt. Die Rahmenbedingungen für die Ausschreibung, die Umsetzung des Wettbewerbs und die Vergabe des „Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems“ fand einstimmige Zustimmung.
 

PV-Anlagen-Erweiterung an der Sporthalle
Auf dem Sporthallendach erfolgt einstimmig die Realisierung und Erweiterung der bestehenden PV-Anlage um zusätzliche rund 180 kWp, je nach Witterung spätestens bis Sommer werden diese montiert. Die Höhe der Kosten betragen 270.000 Euro.
 

Lustbarkeitsabgabe vereinheitlicht für Schulen und gemeinnützige Vereine abgeschafft
Eine Vereinheitlichung und Anpassung der Lustbarkeitsabgabe fand mehrheitlich Zustimmung mit 13 Prozent. Bei nicht gewerblichen Veranstaltern 12 Prozent, für Film 9 Prozent. Schul- und Universitäre Veranstaltungen (inkl. Schulbälle), Sport (inkl. Sportliche Veranstaltungen), Kultur und sonstige Vereine, die gemeinnützen (BAO) mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen, Feuerwehr, Rettung, Tanzschulen, sind von der Lustbarkeitsabgabe ab Jänner befreit.
 

Tarif- und Gebührenanpassung
Zur Debatte standen Anpassungen von Gebühren und Tarifen mit 3 Prozent aufgrund außerordentlicher Inflation für Wasser ab 1. Februar, ab Jänner für Kanal und Abfallwirtschaft. Demgegenüber steht ein Mehraufwand von Personal, Betriebskosten wie Strom, Wartung und Instandhaltungskosten.
 

Tierfriedhof in Stein
Ab Jänner betreibt die Stadt Krems einen Tierfriedhof. In Teilen der Bevölkerung besteht seit geraumer Zeit der Wunsch, Tieren einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Die Bestattung Krems und die Friedhofsverwaltung haben einen bislang ungenutzten, abgegrenzten Bereich des Steiner Friedhofs dementsprechend adaptiert, um diesen als letzte Ruhestätte für Haustiere (Hunde, Katzen, Kaninchen und in Tierhandlungen erwerbbare Kleintiere und Vögel) anzubieten. Dazu wurde einstimmig die Tierfriedhofsordnung und mehrheitlich die Tierfriedhofsgebühren beschlossen.
Infos: www.krems.at/leben/bestattung


Sepp-Doll-Stadion – Adaptierung
Adaptiert werden die Sitzplatztribüne mit Brandschutzvorkehrungen und Evakuierungsplan, die Spielfeldanpassung mit Lichtmessprotokoll sowie überdachte Rollstuhlplätze mit Kosten in der Höhe von 20.000 Euro, die durch die erfolgte Umrüstung der Flutlichtanlage gedeckt sind (Budgetmittel-Restbetrag vorhanden), der Antrag wurde einstimmig beschlossen.


Wirtschaftsförderungsrichtlinie – Ergänzungen
Zum Beschluss vom 28. Juni 2023 fanden Ergänzungen zur Wirtschaftsförderungen einstimmige Zustimmung: Öffentliche Veranstaltungen, die der Lustbarkeitsabgabe unterliegen, werden mit maximal 20.000 Euro pro Antrag, sowie max. mit der Hälfte der geforderten Lustbarkeitsabgabe, gefördert. Die Förderung muss vor der Veranstaltung beantragt werden, die Auszahlung erfolgt nach Abrechnung der Veranstaltung.
 

Ferienbetreuung für Schulkinder
Aufgrund der Umstellung von der Betreuungsform Schülerhort auf schulische Tagesbetreuung auch in den Volksschulen Stein und Lerchenfeld wurde eine neue Regelung der Ferienbetreuung für Kremser Schulkinder konzipiert. Diese tritt mit Jänner 2024 in Kraft und wird in den Semester-, Oster- und Herbstferien sowie in den Sommerferien (ausgenommen 1 Schließwoche) angeboten. Betreut werden die Schulkinder von Montag bis Freitag bis 16 Uhr (bei Bedarf bis 18 Uhr) an jeweils einem Standort. Für die Schulkinder der Allgemeinen Sonderschule (ASO) in Krems gibt es erstmals ein 2-wöchiges Betreuungsangebot in den Sommerferien (Pilotprojekt).


Erweiterung Kindergarten Gneixendorf
Der bestehende Kindergarten in Gneixendorf wird um eine Gruppe erweitert. Die Kremser Immobiliengesellschaft (KIG) wurde einstimmig beauftragt, die erforderlichen Räumlichkeiten herzustellen.

Infos – Livestream des Gemeinderates: www.krems.at/rathaus/politische-gremien/gemeinderat

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo