Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre

Anlässlich dem 125-jährigen Bestehen des Wasserwerks gab es einen Tag der offenen Tür für Jugendliche, der zur Wissensvermittlung diente, denn Trinkwasser aus der Wasserleitung ist nicht selbstverständlich. Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung gratulierten zum Jubiläum

30.06.2023
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre
Stadt Krems feiert 125 Jahre Wasserwerk mit Bereichsleiter Mag. Roland Dewisch, GR Patrick Mitmasser, MSc, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Betriebsleiter Ing. Klaus Hollensteiner, MSc (Wasserwerk) samt Team. (von links) © Stadt Krems
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer gratuliert zu 125 Jahre Wasserwerk Krems mit Bereichsleiter Stadtbetriebe Mag. Roland Dewisch und Betriebsleiter Ing. Klaus Hollensteiner, MSc (Wasserwerk). von links © Stadt Krems
Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre - Jakob und Marie wollten auch mehr wissen. © Stadt Krems

Das Kremser Wasserwerk feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag und vermittelte die Bedeutung von sauberem Wasser beim Tag der offenen Tür für Kremser Schülerinnen und Schüler. Wasser ist das wichtigste Lebensmittel und für uns oft selbstverständlich. Doch hinter der täglichen Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser steckt viel Arbeit und Infrastruktur.

„Unser Wasser ist gesund und schmeckt so gut wie Mineralwasser“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und ergänzt: „Damit diese Qualität erhalten bleibt und die Versorgung auch in Zukunft gesichert ist, sind laufend Investitionen in die Erneuerung und Erweiterung der Anlagen notwendig.“

Das städtische Wasserwerk hat in den letzten fünf Jahren Investitionen in Höhe von elf Millionen Euro getätigt. Diese flossen unter anderem in die Erneuerung und Erweiterung der Anlagen. Die Errichtung der Pumpstation Beethovenstraße und in die Erneuerung der UV-Desinfektionsanlagen in den Pumpwerken Landersdorf und Schlickendorf sowie die Erweiterung des Brunnenhauses sind nur einige Beispiele dafür.

Das Wasserwerk Krems verfügt über zwei Trinkwasserversorgungsanlagen und drei Trinkwassergewinnungsstellen. Zudem sind 24 Pumpstationen mit insgesamt 48 Pumpen im Einsatz, die eine Gesamtpumpenleistung von 1.422 kW erzielen. Das Hauptrohrnetz erstreckt sich über etwa 174 Kilometer und versorgt insgesamt 5.436 Hausanschlüsse. Der Wasserverbrauch beträgt pro Kopf 140 Liter pro Tag, während der Gesamtverbrauch bei 2,1 Millionen Kubikmetern pro Jahr liegt.

Angesichts dieser Zahlen und Fakten ist es von großer Bedeutung, dass wir bewusst mit unserem Wasserverbrauch umgehen. Jede Kremserin und jeder Kremser benötigt täglich etwa 2 bis 3 Liter Trinkwasser zum Trinken. Ein beträchtlicher Teil wird jedoch für andere Zwecke verwendet, wie beispielsweise für Körperpflege (41 Prozent) oder die Toilettenspülung (31 Prozent). Auch beim Wäsche waschen (elf Prozent) und anderen Haushaltsaktivitäten wird Wasser verbraucht.

Das Kremser Wasserwerk appelliert daher an alle Bürgerinnen und Bürger, sorgsam mit dem kostbaren Gut Wasser umzugehen. Trinkwasser ist unverzichtbar und sollte nicht verschwendet werden. Durch bewusstes Verhalten und die Reduzierung des Wasserverbrauchs können wir alle dazu beitragen, eine nachhaltige Wasserversorgung für die Zukunft zu gewährleisten.

Infos: www.krems.at - Wasserwerk

Wasserwerk Krems feierte 125 Jahre - der Film zur Veranstaltung:

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo