Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Ämter
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Ämter
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender

Winter Panorama Krems

© Stadt Krems

Tourismus Wirtschaft Leben

Wachauer Volksfest startet am 26. August

Der Stadtpark wird zum großen Vergnügungspark, wenn das traditionelle Wachauer Volksfest über die Bühne geht. Es gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen, und am 3. September steht der Impfbus für all jene bereit, die sich kurz entschließen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.

20.08.2021
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Die Entscheidung, dass das traditionelle Wachauer Volksfest stattfindet, ist faktenbasiert und die Stadt Krems unterstützt die Veranstaltung, welche ohne Gegenstimme im Gemeinderat beschlossen wurde. Momentan spricht nichts dagegen. Die Covid-19 Zahlen in Krems sind sehr niedrig und Hospitalisierung ist derzeit kein Thema. Sicherheit ist durch ein aufwendiges Konzept gegeben, unterstreicht Bürgermeister Dr. Reinhard Resch.

Seit zwei Jahren bereiten sich die VeranstalterInnen vor. Ein kompromissloses 3G-Konzept steht mit ca. 150.000 Euro Mehraufwand durch Kontrollen von Security und Personal. Die Herausforderung ist groß. Die COVID-Schutzmaßnahmen des Wachauer Volksfestes stehen jedenfalls im Einklang mit der bis zumindest 17. September geltenden Verordnung des Gesundheitsministeriums. Dauerkarten sind im Vorverkauf mit Geld-zurück-Garantie erhältlich.

Das Bundesheer wird am 26. August das Fest musikalisch bei einem großen Zapfenstreich eröffnen. Erstmalig gibt es am 28. August und 4. September ein Musik-Feuerwerk. Das Österreichische Bundesheer präsentiert sich am 27. und 28. August.

Neben Sicherheit steht auch die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Ein ausgeklügeltes Entsorgungs- und Recyclingsystem, ein ebensolches Verkehrsleitsystem, durch die Bank regionale Partner und Lieferanten, kurze Wege und grüne EVN-Energie sind Teil des ganzheitlichen Systems. Zudem ist der Stadtpark Krems mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbst aus der Ferne bestens erreichbar: ÖBB, VOR- und Stadtbusse binden das Festgelände optimal an.

Umleitungen, Straßensperren

Das Fest im Stadtzentrum zieht zwangsläufig Beeinträchtigungen des Verkehrs in der Innenstadt nach sich. Umleitungen und Straßensperren sind notwendig. So ist die Ringstraße zwischen Kreuzung Utzstraße und Meyereckstraße gesperrt. Die Durchfahrt für Autos ist in der Kaiser-Friedrich-Straße zwischen Ringstraße und Schillerstraße sowie in der Utzstraße zwischen Ringstraße und Edmund-Hofbauer-Straße nicht möglich. Die Regelungen gelten voraussichtlich bis 8. September.

Impfbus am 3. September

Am Freitag, 3. September, steht der Impfbus vor dem Eingang Südtirolerplatz bereit.  Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit, sich spontan und ohne Voranmeldung gegen Covid-19 impfen zu lassen. Näheres dazu: www.impfung.at 

 

www.wachauervolksfest.at

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Ämter
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website