Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung Leben

Volksschule Hafnerplatz vor Generalsanierung

Nach den Semesterferien fällt an der Volksschule Hafnerplatz der Startschuss für umfassende Sanierungsarbeiten. Die Schule im Zentrum soll künftig nicht nur mehr Raum bieten, sondern auch als Wohlfühlort dazu gewinnen. Ende des Jahres soll das Vorhaben abgeschlossen sein.

10.02.2022
  © Stadt Krems
Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bildungsamtsleiter Mag. Georg Braunschweig, Direktorin Daniela Ebner, Bildungsamt-Mitarbeiterin Martina Riepl, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Architekten DI Josef Ruhm und Franz Schartner, Baumeister Christian Vollkrann, Michael Weiß (Projektleiter KIG) und Bereichsleiterin Doris Denk (von links) © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Gleich nach Ende der Semesterferien soll es losgehen. Das Gründerzeitgebäude wird nach den Plänen der Architekten Franz Schartner und Josef Ruhm und in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt behutsam saniert und erweitert. Ein erdgeschossiger Zubau im Innenhof der Schule soll einem dreigeschossigen Zubau weichen, der künftig mehr Platz bietet und viele Zwecke erfüllen wird. Geplant sind eine großzügige Bibliothek im ersten Stock, ein Mehrzweckraum im zweiten Stock und neue Sanitäranlagen in allen Geschossen. Ein großzügiger Speiseraum im Erdgeschoss samt vorgelagerter Terrasse erfüllt auch die Kriterien einer qualitätsvollen Tagesbetreuung, die an die Schule angeschlossen ist. Überhaupt können nach dem Umbau moderne Bildungskonzepte mit Projektunterricht und Unterricht in unterschiedlichen Gruppengrößen noch besser umgesetzt werden.

Sicherheit, Barrierefreiheit und Ganztagsbetreuung als Zusatzqualitäten

Der Eingang zur Schule wird vom Hafnerplatz in den Innenhof verlegt. Der Zugang erfolgt über die verkehrsruhigere Spitalgasse und ist für die Kinder somit geschützter. Von dort geht es in die neue Zentralgarderobe im Untergeschoss. Das gesamte Gebäude ist auch barrierefrei zugänglich. Im Zuge der Generalsanierung wird die komplette Haustechnik (Heizung, Elektroleitungen und IT, Sanitär usw.) erneuert. Für mehr Grün und mehr Bewegungsmöglichkeiten im Freien sorgen erweiterte Grünflächen im Innenhof: Dafür werden bestehende Asphaltdecken entsiegelt und Bäume gepflanzt und ein neuer großer Ballspielplatz geschaffen.

Tür an Tür mit der Musikschule

„Die Volksschule Hafnerplatz hat viele Vorzüge. Sie ist unter einem gemeinsamen Dach mit der Musikschule, ist Ganztagsschule mit vielen Qualitäten und hat sich auch als Integrationsschule einen Namen gemacht. Mit dem erweiterten Raumangebot und mehr Bewegungsmöglichkeiten für alle Kinder werden diese Zusatzqualitäten in Zukunft noch mehr zum Tragen kommen“, ist Bürgermeister Dr. Reinhard Resch überzeugt.

Übersiedlung ins Ausweichquartier

Bevor die Bauarbeiten starten, muss die „alte“ Schule geräumt werden. So nützen die MitarbeiterInnen der Volksschule Hafnerplatz die Semesterferien, um die Klassen ins Ausweichquartier zu übersiedeln. Im nahe gelegenen Schulzentrum Krems werden die Volksschulkinder mit offenen Armen empfangen.

Generalsanierung VS Hafnerplatz – Fakten

  • Nutzfläche: 2160 Quadratmeter
  • Sanierung Bestand: 1740 Quadratmeter
  • Neubau: 420 Quadratmeter
  • Gesamtkosten: ca. 5 Millionen Euro
  • Baubeginn: Februar 2022
  • Geplante Fertigstellung: Ende 2022

 

Foto: Lokalaugenschein im Schulhof mit Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bildungsamtsleiter Mag. Georg Braunschweig, Direktorin Daniela Ebner, Bildungsamt-Mitarbeiterin Martina Riepl, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Architekten DI Josef Ruhm und Franz Schartner, Baumeister Christian Vollkrann, Michael Weiß (Projektleiter KIG) und Bereichsleiterin Doris Denk (von links)

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo