Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Ukraine-Hilfe: Nützliche Informationen

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch: "Jede Hilfe zählt, um das Leid von unschuldigen Menschen zu mindern. Krems steht für Solidarität mit Ukraine und für Frieden."

12.09.2022
© Stadt Krems
  • Anmeldung: Wenn Sie sich in Krems länger als drei Tage in einer Unterkunft aufhalten, müssen Sie sich in der Bürgerservicestelle anmelden: Rathaus Krems, Obere Landstraße 4. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr. E-Mail: buergerservice@krems.gv.at, Telefon: 027 32 / 801 540. Das Meldezettel-Formular können Sie hier downloaden
  • Aufenthaltskarte: Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl stellt einen Ausweis für Vertriebene aus. Dafür ist eine Registrierung notwendig. Diese erfolgt beim Polizeianhaltezentrum Sankt Pölten, Linzer Straße 47, 3100 St. Pölten. Bitte unbedingt telefonisch voranmelden unter 059 133 35 1911.

  • Grundversorgung: Geflüchtete Menschen, die eine Unterkunft in Krems haben, haben im Rahmen der individuellen Grundversorgung Anspruch  auf finanzielle Unterstützung für Unterkunft, Verpflegung, Bekleidung und Schulbedarf.  Anträge können im Amt für soziale Verwaltung gestellt werden.
  • Medizinische Versorgung: Um medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen, braucht es eine provisorischen E-Card. Diese ist bei der ÖGK Kundenservicestelle Krems erhältlich. 
  • Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine: +43 1 2676 870 9460. Weitere Information für ukrainische BürgerInnen: www.bbu.gv.at/ukraine.
  • Unterstützung der Stadt für Vertriebene mit Unterkunft in Krems  (vom Gemeinderat einstimmig beschlossen): 

    Kindergartenbesuch in einem städtischen Kindergarten, schulische Tagesbetreuung in einer städtischen Pflichtschule, Eintritt in die Badearena, Eintritt in die Sporthalle für individuelle städtische Angebote, Eintritt in das Museum Krems, Mitgliedschaft in der Stadtbücherei, Eintritt in die Kunsteisbahn (ab Ende Oktober) 

Diese Leistungen der Stadt sind  bei Vorlage der Grundversorgungsbestätigung des Amtes für soziale Verwalung und des Reisepasses vorerst bis 31.12.2022 kostenlos.

NÖ.HILFT koordiniert Unterstützungsmaßnahmen in Niederösterreich. Hier ein Überblick:

  • Geldspenden: Für die Finanzierung von Hilfpaketen wurde ein Spendenkonto eingerichtet: Hotline: 02742/9005-15000 oder noehilft@noel.gv.at. 
  • Wohnraum: Bitte melden Sie Wohnungen, die Sie zur Verfügung stellen können:  NÖ.HILFT oder unter 02742/9005-15000 bzw. noehilft@noel.gv.at. Geben Sie die Größe, Ort und Lage an. Die Wohnungen werden zentral eingemeldet.
  • Sprachhelfer: Die Stadt Krems sucht Menschen mit Sprachkenntnissen in Russisch oder Ukrainisch. Melden Sie sich unter praesidial@krems.gv.at

Weitere Organisationen für Geldspenden

  • Nachbar in Not (ORF): www.nachbarinnot.orf.at IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003 (Kennwort: Hilfe für die Ukraine) oder online.
  • Österreichisches Rotes Kreuz: IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144 (Kennwort: Ukraine – Hilfe für Menschen im Konflikt) oder online.
  • Caritas: www.caritas.at/spenden-helfen/auslandshilfe/katastrophenhilfe/laender-brennpunkte/ukraine 
  • (Hilfspakete ab 25 Euro: IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560, Kennwort: Soforthilfe Ukraine, oder online)
  • SOS-Kinderdorf: IBAN: AT62 1600 0001 0117 3240 (Kennwort: Ukraine) oder online.
  • Diakonie: IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 oder online
  • Ärzte ohne Grenzen: IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600 und online.
  • Care:  People in Need, IBAN: AT77 6000 0000 0123 6000, www.care.at/online-spenden/…e-ukraine
  • Volkshilfe: Kennwort Nothilfe Ukraine, IBAN AT77 6000 0000 0174 0400, www.volkshilfe.at
  • Arbeiter-Samariterbund: www.samariterbund.net

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo