Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

Großer Andrang bei der Ausstellungseröffnung „The Planets“

Die Eröffnung der Ausstellung des Planetenzyklus von Leo Zogmayer bildete den Rahmen für einen inspirierenden Konzertabend in der Dominikanerkirche.

16.05.2022
© Evi Weiß

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelang Gustav Holst mit seiner monumentalen Tondichtung „The Planets“ ein enormer Erfolg. Die mystische Sinfonie greift den Zeitgeist der Moderne auf, der sich spirituellen Themen und Denkmustern zuwandte. Sieben Sätze suchen jeweils einen Planeten und dessen Wesen musikalisch zu fassen. So gelingt mit dem Eröffnungssatz Mars, the Bringer of War ein Klangbild von überwältigend bedrohlicher Wirkung. Komponiert 1914 wenige Monate vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, sollte Mars zur tönenden Vision der unmittelbar bevorstehenden Apokalypse werden …

Kooperationspartner des Konzerts war die Köchel Gesellschaft Krems. Für diesen Abend wurde das Kammerorchester NÖ, bestehend zum Großteil aus Mitgliedern des Tonkünstler-Orchesters NÖ, zusammengestellt. Den vokalen Part bestrittt der  Kremser Chorus Musica Sacra .

Leo Zogmayers Planetenzyklus

Im Rahmen des Konzertes wurde die Ausstellung „Die Planeten. Schenkung Pierre N. Rossier“ eröffnet. Der Kremser Leo Zogmayer zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Künstlern des Landes. 1987 lernte er Pierre N. Rossier kennen. Beim gemeinsamen Anhören der Planeten Suite von Gustav Holst entstand die Idee, Holsts Musik in Bilder zu fassen. Das Ergebnis ist ein Planetenzyklus mit acht großformatigen Gemälden, die symbolhaft auf den Charakter der einzelnen Planeten Bezug nehmen. Diese Werke gehen als Schenkung durch Pierre N. Rossier in die Sammlungen der Stadt Krems über und werden nun in der Dominikanerkirche präsentiert. 

Der Schweizer Pierre N. Rossier gilt als Förderer von zeitgenössischer bildender Kunst und Musik. Die Ausstellung in Krems geht auf seinen Wunsch zurück den Planetenzyklus der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.  Die Dominikanerkirche ist dafür der passende Ort. Die Ausstellung ist von 15. Mai bis 12. Juni 2022 in der Dominikanerkirche zu sehen.

Fotos der Ausstellungseröffnung in der Fotogalerie.

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo