Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

TASTE KREMS im Weingut Stadt Krems

Im Rahmen einer siebenmonatigen Sanierung wurde das Weingut Stadt Krems modernisiert und startet nun mit einem neuen Angebot: Erlebnisführungen, die Wein, Geschichte und Genuss auf besondere Weise verbinden. Zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort selbst ein Bild zu machen, und zeigten sich beeindruckt von der Weiterentwicklung des traditionsreichen Betriebs.

29.09.2025
Gemeinderatsmitglieder im Weingut Stadt Krems im Schauraum
Fritz Miesbauer und Lorenz Wölfl im Kellergewölbe Weingut Stadt Krems - von links
Fritz Miesbauer und Lorenz Wölfl im Kellergewölbe Weingut Stadt Krems - von links
Magistratsdirektor Karl Hallbauer, Geschäftsführer Fritz Miesbauer (Weingut Stadt Krems), Bundesrätin Amelie Muthsam, Bürgermeister Peter Molnar, Stadträtin Bernadette Laister, Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Gemeinderat Cornel-Constantin Prejban, Stadträtin Alexandra Ambrosch, Gemeinderätin Christa Eberl, Stadtrat Martin Sedelmaier, Gemeinderätin Edith Gruber, Bereichsleiter Roland Dewisch (Stadtbetriebe), Bereichsleiterin Doris Denk (Bildung, Kultur und Tourismus), Gemeinderat Wolfgang Mahrer, Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Gemeinderat Andreas Ettenauer, Stadtrat Helmut Mayer, Gemeinderat Dominic Heinz und Tourenführer Lorenz Wölfl beim Lokalaugenschein im Weingut Stadt Krems – von links. © Stadt Krems
Geschäftsführer Fritz Miesbauer und „Taste Krems“-Tourenführer Lorenz Wölfl (Weingut Stadt Krems) präsentieren das neu sanierte Kellergewölbe im Weingut Stadt Krems – von links. © Stadt Krems
Geschäftsführer Fritz Miesbauer und „Taste Krems“-Tourenführer Lorenz Wölfl (Weingut Stadt Krems) präsentieren das neu sanierte Kellergewölbe im Weingut Stadt Krems – von links. © Stadt Krems

Die Besucher:innen erwartet bei der Tour „Taste Krems“ ein abwechslungsreicher Rundgang, bei dem historische Kellerräume ebenso präsentiert werden wie moderne Akzente in der Vinothek. Höhepunkt ist die Verkostung, bei der verschiedene Varianten die Vielfalt der Kremser Weine erlebbar machen. „Wir wollen die Türen des Weingut Stadt Krems öffnen und Wein in all seinen Facetten erlebbar machen. Krems hat hier ein ganz besonderes Juwel, das wir nun auch Gästen aus nah und fern zeigen können“, so Geschäftsführer Fritz Miesbauer. Besonders wichtig sei dabei die Verbindung von hoher Weinqualität, ansprechender Inszenierung und dem persönlichen Kontakt im Rahmen kleiner Gruppen.

Die Führungen werden von Lorenz Wölfl geleitet – jung, motiviert und bestens ausgebildet. Er versteht es, den Gästen nicht nur die Weinproduktion näherzubringen, sondern auch die Geschichte des Hauses lebendig zu erzählen. „Mir ist es wichtig, die Begeisterung für unsere Weine und die lange Tradition des Weingut Stadt Krems weiterzugeben. Jede Gruppe erlebt bei uns etwas Besonderes – das macht meine Arbeit spannend und erfüllend“, so Lorenz Wölfl.

Mit der Initiative „Taste Krems“ will das Weingut Begeisterung für Wein und Stadt gleichermaßen wecken. Neu gestaltete Bereiche, wie ein stimmungsvoller Sektkeller oder die erweiterte Vinothek, tragen dazu bei, Geschichte und Moderne zu verbinden.

Bürgermeister Peter Molnar betont: „Das Weingut Stadt Krems ist Teil der Identität unserer Stadt. Mit den neuen Führungen schaffen wir ein zusätzliches kulturelles und touristisches Angebot, das Krems weiter stärkt.“ Ein Alleinstellungsmerkmal bleibt: Nur zwei Städte in Österreich verfügen über ein eigenes Weingut – Krems und Wien.

Das Weingut Stadt Krems investierte rund eine Million Euro in die Sanierungsarbeiten und Modernisierungsmaßnahmen. Notwendig waren unter anderem Sanierungen des Flachdachs und der Fassade sowie die Erneuerung des Aufzugs aus dem Jahr 1948. Auch die Kellerröhren wurden umfassend saniert und neugestaltet.

Weitere Informationen und Buchungen sind ab sofort online möglich: 
www.taste-krems.at
Taste Krems Basic, 1,5 Stunden, 25 Euro pro Person 
Taste Krems Masterclass: 2,5 Stunden, 55 Euro pro Person 

tours@weingutstadtkrems.at
Immer Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag um 10 und um 15 Uhr

Fotogalerie finden Sie hier

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo