Die Besucher:innen erwartet bei der Tour „Taste Krems“ ein abwechslungsreicher Rundgang, bei dem historische Kellerräume ebenso präsentiert werden wie moderne Akzente in der Vinothek. Höhepunkt ist die Verkostung, bei der verschiedene Varianten die Vielfalt der Kremser Weine erlebbar machen. „Wir wollen die Türen des Weingut Stadt Krems öffnen und Wein in all seinen Facetten erlebbar machen. Krems hat hier ein ganz besonderes Juwel, das wir nun auch Gästen aus nah und fern zeigen können“, so Geschäftsführer Fritz Miesbauer. Besonders wichtig sei dabei die Verbindung von hoher Weinqualität, ansprechender Inszenierung und dem persönlichen Kontakt im Rahmen kleiner Gruppen.
Die Führungen werden von Lorenz Wölfl geleitet – jung, motiviert und bestens ausgebildet. Er versteht es, den Gästen nicht nur die Weinproduktion näherzubringen, sondern auch die Geschichte des Hauses lebendig zu erzählen. „Mir ist es wichtig, die Begeisterung für unsere Weine und die lange Tradition des Weingut Stadt Krems weiterzugeben. Jede Gruppe erlebt bei uns etwas Besonderes – das macht meine Arbeit spannend und erfüllend“, so Lorenz Wölfl.
Mit der Initiative „Taste Krems“ will das Weingut Begeisterung für Wein und Stadt gleichermaßen wecken. Neu gestaltete Bereiche, wie ein stimmungsvoller Sektkeller oder die erweiterte Vinothek, tragen dazu bei, Geschichte und Moderne zu verbinden.
Bürgermeister Peter Molnar betont: „Das Weingut Stadt Krems ist Teil der Identität unserer Stadt. Mit den neuen Führungen schaffen wir ein zusätzliches kulturelles und touristisches Angebot, das Krems weiter stärkt.“ Ein Alleinstellungsmerkmal bleibt: Nur zwei Städte in Österreich verfügen über ein eigenes Weingut – Krems und Wien.
Das Weingut Stadt Krems investierte rund eine Million Euro in die Sanierungsarbeiten und Modernisierungsmaßnahmen. Notwendig waren unter anderem Sanierungen des Flachdachs und der Fassade sowie die Erneuerung des Aufzugs aus dem Jahr 1948. Auch die Kellerröhren wurden umfassend saniert und neugestaltet.
Weitere Informationen und Buchungen sind ab sofort online möglich: 
www.taste-krems.at
Taste Krems Basic, 1,5 Stunden, 25 Euro pro Person 
Taste Krems Masterclass: 2,5 Stunden, 55 Euro pro Person 
tours@weingutstadtkrems.at
Immer Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag um 10 und um 15 Uhr