Streckenführung beim 25. Internationalen WACHAUmarathon
Die letzten Kilometer des WACHAUmarathons führen über B3 – Zellerplatz – Steiner Donaulände – Kaiser-Friedrich-Straße – Schillerstraße – Josef-Wichner-Straße – Südtirolerplatz – Utzstraße – Ringstraße – Heinemannstraße – Fischergasse – Schwedengasse – Obere und Untere Landstraße – Ringstraße (bei Parkhaus Ringstraße) hin zum Stadtpark.
Die Kreuzung bei der Wachaubrücke (Wachaustraße/Austraße) bleibt heuer erstmals frei und wird nicht in die Laufstrecke einbezogen. Für den Autoverkehr bedeutet das: großräumiges Ausweichen über die Donaubrücken auf das rechte Donauufer.
Erreichbarkeit trotz Sperren
Innenstadt (stadteinwärts):
Von der Mauterner Brücke über Steiner Donaulände – Dr.-Karl-Dorrek-Straße – Alauntalstraße – Stadtgraben oder Stöhrgasse zu Pfarrplatz/Hoher Markt.
Der Südtirolerplatz ist über Stöhrgasse – Stadtgraben (südlicher Ast, Einbahnführung Richtung Steinertor) erreichbar.
Hinweis: Die Einbahn in der Alauntalstraße zwischen Gaswerkgasse und Stadtgraben wird ab ca. 8:30 Uhr stadteinwärts geführt.
Stadtauswärts (Richtung Westen/Mauterner Brücke):
Vom Pfarrplatz über Stöhrgasse – Stadtgraben (südlicher Ast) – Südtirolerplatz – Kasernstraße – Gaswerkgasse – Alauntalstraße – Dr.-Karl-Dorrek-Straße – Zellerplatz zur Steiner Donaulände.
Alternative Route: Schlüsselamtsgasse – Dominikanerplatz – Körnermarkt – Schmelzgasse (als Einbahn Richtung Norden) – Stöhrgasse – Stadtgraben (südlicher Ast) – Südtirolerplatz – weiter wie oben.
Stadtauswärts Richtung Krems Ost (Kremstal, Mitterau, Weinzierl, Lerchenfeld, Wien):
Vom Hohen Markt bzw. Pfarrplatz über Stöhrgasse – Stadtgraben – Südtirolerplatz – Kasernstraße – Gaswerkgasse – Alauntalstraße – Dr.-Karl-Dorrek-Straße – Zellerplatz – Steiner Donaulände – Mauterner Brücke – B33 – St. Pöltner Brücke – B3 zur Ausfahrt Zentrum.
Anrainerzufahrt bzw. -Ausfahrt
Karl-Eybl-Gasse, Undstraße, Martin-Johann-Schmidt-Gasse, Meyereckstraße, Kaiser-Friedrich-Straße und Roseggerstraße sind bis zur Kreuzung Kaiser-Friedrich-Straße über die Steiner Landstraße (Museumsplatz) erreichbar.
Achtung: Nur Ausfahrt von 9 bis 14 Uhr möglich: Gartengasse, Hafnerplatz, Spitalsgasse, Dachsberggasse, Raiffeisengasse und Dreifaltigkeitsplatz, Gartenaugasse, Mühlbachgasse und Herzogstraße (Lt. Plan innerhalb der Laufstrecke).
Wichtige Einrichtungen
Universitätsklinikum, Badearena, Stadtpark: erreichbar von Osten über Austraße bzw. Bertschingerstraße.
Bahnhof: für Anrainer und Taxis von der Wachaubrücke über einen Fahrstreifen in der Ringstraße zugänglich.
Schiffstation Stein: erreichbar über Bertschingerstraße – B3 (Zufahrt nur bis Welterbeplatz).
Sonderregelung Loiben – Dürnstein
Die Durchfahrt über die Förthofstraße und den Radweg nach Rothenhof ist möglich. Es gilt eine Ampelregelung mit Gegenverkehr. Es ist mit Wartezeiten von rund
4,5 Minuten zu rechnen.
Auskünfte: Amtsleiter Werner Nürnberger, Sicherheit und Ordnung
Telefon: 0676 848828 502