Damit der neue Kremser Stadtbus zu der Erfolgsgeschichte werden konnte, die er seit dem Start im Dezember 2020 ist, mussten und müssen viele Rädchen perfekt ineinandergreifen. Eine wichtige Rolle spielen hier die Lenker:innen der Firma BLAGUSS, die tagtäglich die Fahrgäste sicher ans Ziel befördern. Angesichts neuer Rekordwerte bei den Fahrgastzahlen spricht ihnen die Stadt Krems ihren besonderen Dank aus. Als kleine Anerkennung überreichten ihnen die zuständige Magistratsmitarbeiterin Nicole Heinzl und Baudirektor Reinhard M. Weitzer Dauerkarten für das Wachauer Volksfest. Das Lenkerehepaar Gisela und Ewald Topf aus Krems nahm die Karten stellvertretend für alle Kolleg:innen entgegen.
Halbjahresbilanz bestätigt Erfolgskurs
Im ersten Halbjahr 2025 nutzten insgesamt 371.887 Fahrgäste eine der sieben Kremser Stadtbuslinien. Dies bedeutet ein Plus von rund 37.000 Fahrgästen oder 11,1 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. „Der Kremser Stadtbus ist eine Erfolgsgeschichte, weil viele Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen – von der Planung über den Betrieb bis hin zu den Lenker:innen, die Tag für Tag dafür sorgen, dass unsere Fahrgäste sicher, zuverlässig und umweltfreundlich ans Ziel kommen. Die steigenden Fahrgastzahlen zeigen, dass wir auch im Verkehrsbereich auf dem richtigen Weg sind", freut sich Bürgermeister Peter Molnar über die neuerliche Rekordbilanz.
Linie 7 wird verlängert
Nach der Ausweitung der Betriebszeiten an Samstagnachmittagen auf den Linien 1, 2 und 3 Ende vergangenen Jahres, ist die nächste Verbesserung des Angebotes in Vorbereitung. „Bis Ende dieses Jahres soll die „Gewerbeparklinie“ 7, die im Jahresvergleich mit einem Plus von rund 12.300 Fahrgästen oder 42 Prozent die größte Steigerung verzeichnete, bis zum Cinemaplexx verlängert, und damit noch attraktiver werden“, kündigt Baudirektor Reinhard M. Weitzer an.