Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Stadtbudget 2022 beschlossen

In der Gemeinderatssitzung wurde gestern, 15. Dezember, das Budget 2022 beschlossen. Durch konsequente Senkung des Schuldenstands in den vergangenen Jahren ist es gelungen, große Vorhaben wie die Generalsanierung der Ringstraße und zwei neue Feuerwehrhäuser umzusetzen und gleichzeitig für die Ausfinanzierung des Hallenbad-Neubaus vorzusorgen.

16.12.2021
© Stadt Krems

Die Stadt Krems erwartet im kommenden Haushaltsjahr insgesamt 98,3 Millionen Euro an Einnahmen. Für den Ergebnishaushalt wird ein Ergebnis von 1,27 Mio. Euro erwartet, für den Finanzierungshaushalt mit 30.000 Euro ein ausgeglichenes Ergebnis. Der Personalaufwand (inklusive der ab 2020 gesetzlich vorgeschriebenen Rückstellungen für Abfertigungen usw.) soll mit 21,61 Mio. Euro nur geringfügig steigen. Der budgetierte Pensionsaufwand steigt auf 4,61 Mio. Euro.

Bürgermeister Resch: „Stadt kommt gut durch die schwere Krise“

„Der Voranschlag für 2022 zeigt das Bild einer Stadt, die gut durch die schwerste Krise der Zweiten Republik kommt. Der Ergebnishaushalt ist positiv, der Schuldenstand sinkt um weitere 11,3 Millionen Euro, während das Investitionsvolumen um 1,7 Millionen Euro steigt“, fasst Bürgermeister Dr. Reinhard Resch zusammen. „Das ist das Ergebnis des guten Zusammenwirkens aller Kräfte in der Stadt – von Politik, Verwaltung und Stadtbetriebe“, bedankt sich Resch für den Einsatz aller politischen Entscheidungsträger und der MitarbeiterInnen der Stadt Krems.

Finanzstadtrat Mayer: „Versprechen gehalten, Stadtschulden deutlich gesenkt“

Ähnlich beurteilt Finanzstadtrat Helmut Mayer die Situation. „Das Budget für 2022 löst das Versprechen ein, das wir zu Beginn dieser Funktionsperiode gegeben haben: Die Obergrenze für die Verschuldung liegt unter dem Schuldenstand von 2018, und das, obwohl wir gleichzeitig für die Errichtung eines neuen Hallenbades ansparen.“

Konkret heißt das: Betrug der Schuldenstand der Stadt 2018 rund 105 Millionen Euro, wird er Ende 2022 auf 77 Millionen Euro sinken. Zieht man die aktuell geschätzten Errichtungskosten für das Projekt Badearena neu in Höhe von 24 Millionen Euro heran, ist damit für die Finanzierung des Projekts vorgesorgt. „Wir haben eine beruhigende Ausgangsposition für die komplette Ausfinanzierung bis 2024 geschaffen“, so Mayer.

Investitionsvolumen 2022: 17,51 Millionen Euro

Eines der wichtigsten Zukunftsprojekte ist der Neubau des Hallenbades. Die Vergabe der Generalplanung hat der Gemeinderat ebenfalls in der jüngsten Sitzung abgesegnet. Nun geht es in die Detailplanung und anschließend an die Ausschreibung der Baumaßnahmen. Geplanter Baubeginn ist Herbst 2023.

Die Generalsanierung der  Ringstraße geht 2022 ins dritte Jahr und ist im aktuellen Budget mit 2,27 Millionen Euro veranschlagt. Die größte Investition im Bildungsbereich stellt 2022 die Generalsanierung der Volksschule Hafnerplatz dar. (5,28 Millionen Euro). Im Infrastrukturbereich schlagen sich die Instandhaltung des Kanalnetzes und des Wasserleitungsnetzes mit 1,7 Millionen Euro nieder. Für das laufende Straßenbauprogramm sind 900.000 Euro vorgesehen. Die abschließende Etappe des Hochwasserschutzes am Kremsfluss und die neuen Bauabschnitte für den Hochwasserschutz in Stein sind mit 2,3 Millionen Euro eingeplant.

In der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember stimmten SPÖ, KLS und ProKs für den Voranschlag. ÖVP und die FPÖ stimmten dagegen.

Foto: Präsentation des Stadtbudgets 2022 mit Finanzstadtrat Helmut Mayer, GR Robert Simlinger (ProKs), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, GR Mag. Wolfgang Mahrer (KLS), und Finanzdirektor Mag. Karl Rauscher (von links). © Stadt Krems, 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo