Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Stadt Krems schließt Rechnungsjahr 2024 positiv ab

Trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen und steigender Belastungen durch Umlagen des Landes kann die Stadt Krems auch für das Jahr 2024 einen positiven Rechnungsabschluss vorweisen, der in der jüngsten Gemeinderatssitzung einstimmig abgesegnet wurde. Der Abschluss weist im Ergebnishaushalt einen Überschuss in der Hoheitsverwaltung ohne Rücklagen von 3,2 Millionen Euro und im Finanzierungshaushalt von 2,8 Millionen Euro aus.

26.06.2025
Stadt Krems schließt Rechnungsjahr 2024 positiv ab
Finanzstadtrat Helmut Mayer, Bürgermeister Peter Molnar und Finanzdirektor Markus Holzinger präsentieren den erneuten erfolgreichen Rechnungsabschluss 2024 und den geringsten Schuldenstand seit 43 Jahren (1982) – von links. © Stadt Krems
Schuldenentwicklung der Stadt Krems © Stadt Krems

„Das gute Ergebnis kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Schere zwischen den erzielbaren Erlösen der Stadt und den Belastungen aus den landesweiten Gesundheits- und Sozialumlagen immer weiter aufgeht und großen Druck auf künftige Ergebnisse ausüben wird“, kommentiert Finanzstadtrat Helmut Mayer den Rechnungsabschluss 2024 der Stadt Krems.

Solide Finanzpolitik mit Zukunftsperspektive
Die Einnahmen der Hoheitsverwaltung 2024 beliefen sich auf rund 83,1 Millionen Euro, denen Ausgaben in Höhe von rund 79,9 Millionen Euro gegenüberstanden. Das Nettoergebnis vor Rücklagenbewegungen lag bei 3,2 Millionen. Euro. Ein Teil davon wurde zur Stärkung der Haushaltsrücklagen verwendet, die um 1,47 Millionen Euro erhöht wurden. „Unsere Priorität ist und bleibt ein nachhaltiger Umgang mit öffentlichen Mitteln. Wir haben Spielräume geschaffen, um auch in wirtschaftlich schwierigeren Jahren handlungsfähig zu bleiben“, so Mayer.

Investitionen in Lebensqualität
Bürgermeister Peter Molnar hebt die strategische Ausrichtung der Stadt hervor: „Krems bleibt eine lebenswerte, moderne Bildungs- und Kulturmetropole. Wir investieren gezielt in Zukunftsbereiche wie Infrastruktur, Bildung, Umwelt, Soziales und Kultur – und achten dabei auch in den nächsten Jahren auf einen verantwortungsvollen Budgetvollzug. Der Rechnungsabschluss 2024 ist ein Beweis dafür, dass wir finanzielle Stabilität und zukunfts- sowie klimafitte Stadtentwicklung vereinen. Obwohl mit der neuen Badearena, dem Neubau eines 6-gruppigen Kindergartens in Krems-Weinzierl sowie dem Ausbau von Infrastruktur,  Kultur- und Sportstätten in den nächsten Jahren rund 120 Millionen Euro große Investitionen bevorstehen, werden wir versuchen, auch in den kommenden Jahren Budgetüberschüsse zu erwirtschaften. Damit bleibt Krems weiterhin ein Leuchtturm für eine stabile Finanzpolitik in Niederösterreich.“

Geschlossene Zustimmung zum Rechnungsabschluss 2024
Der Gemeinderat stimmte dem Rechnungsabschluss 2024 geschlossen zu. Ebenso befürworteten die Mandatare die Prüfberichte zum Rechnungsabschluss in der Hoheitsverwaltung und die Prüfberichte der Geschäftsberichte zu Eigenbetrieben sowie der Stadthauptkasse.

Transparenz als Prinzip
Die Stadt Krems setzt weiterhin auf Transparenz: Der vollständige Rechnungsabschluss ist auf der Website im Bereich „Transparente Gemeinde“ öffentlich einsehbar. Bürger:innen haben dort die Möglichkeit, sich im Detail über Einnahmen, Ausgaben und Rücklagenentwicklung zu informieren.

www.krems.at/rathaus/buergerservice/transparente-gemeinde

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo