Die Stadt Krems sorgt auch in diesen Sommerferien wieder für ein umfassendes Betreuungsangebot, das Familien entlastet und Kindern erlebnisreiche Tage ermöglicht. Ein engagiertes Team aus 18 Pädagog:innen, Freizeitpädagog:innen und Kinderbetreuer:innen unter der Leitung von Gernot Graf organisiert und begleitet das abwechslungsreiche Programm.
Abwechslungsreiches Programm
Die Betreuungswoche beginnt immer mit einem Kennenlerntag, bei dem verschiedene Spiele und Kreativangebote auf dem Programm stehen. So gestalten die Kinder zum Beispiel Schmuck und Schlüsselanhänger aus Speckstein, arbeiten mit Gips oder knüpfen Freundschaftsarmbänder. Von Dienstag bis Donnerstag unternehmen die Kinder verschiedenste Ausflüge. Diese führen sie zum Beispiel ins Kremser Freibad, zur Feuerwehr, auf den Minigolfplatz, in die Kittenberger Erlebnisgärten oder zu den Winzern Krems (Sandgrube 13). Zum Abschluss der ereignisreichen Woche wird am Freitag schließlich noch gemeinsam gekocht.
Drei Gruppen mit insgesamt 75 Plätzen im Sommer
Neben acht Wochen in den Sommerferien wird auch in den Herbst-, Semester- und Osterferien eine Betreuung angeboten. Im Sommer stehen bis zu 75 Betreuungsplätze zur Verfügung, in den kürzeren Ferien maximal 50. Die Betreuung kostet heuer 50 Euro pro Kind und Woche, wobei der Beitrag sozial gestaffelt ist. In den Sommerferien findet im Sommer in den Tagesbetreuungseinrichtungen in Lerchenfeld und Stein statt, in den kleinen Ferien zentral in der Volksschule Hafnerplatz.
Neu: Ferienbetreuung in der Kleingruppenschule
Erstmals bietet die Stadt Krems auch für Schüler:innen der Kleingruppenschule (Allgemeine Sonderschule) eine Ferienbetreuung an – und zwar in den letzten beiden Wochen der Sommerferien. Dabei gilt der gleiche Tarif wie für Volksschulkinder.
Verlässliche Unterstützung für Familien
Auch die städtischen Kindergärten sorgen für Betreuungssicherheit im Sommer: Bis auf eine Schließwoche bleiben die Kremser Kindergärten durchgehend geöffnet. Mit diesem breit gefächerten Betreuungsangebot leistet die Stadt Krems einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.