Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
Blick auf Krems
Bildung Leben

Sicher auf dem Weg zu Schule und Kindergarten

Ein sicherer Schulweg ist Eltern ein wichtiges Anliegen und spielt auch bei der Wahl der Schule eine große Rolle. Das ist ein Ergebnis der Elternumfrage, die das Bildungsamt durchgeführt hat. Die Stadt reagiert mit Maßnahmen für eine bessere Sicherheitssituation.

03.11.2021
© Stadt Krems

Starker Autoverkehr, gefährliche und unübersichtliche Straßenübergänge im Bereich vor den Schulen sind Situationen, die Eltern von Volksschulkindern Sorgen bereiten. Das ist in der ersten Elternbefragung, die die Stadt durchgeführt hat, klar zum Ausdruck gekommen. „Die Bedenken und Ängste der Eltern haben wir sehr ernst genommen“, sagt Mag. Georg Braunschweig, Leiter des Bildungsamtes. „Umso wichtiger ist es, dass wir darauf schnell und mit den richtigen Maßnahmen reagieren“, kündigt er für den Monat November die Aktion „Sicherer Schulweg“ an.

Eine dieser Maßnahmen sind Geschwindigkeitskontrollen im unmittelbaren Umfeld der städtischen Schulen und Kindergärten. Hier gibt es eine enge Kooperation mit dem Amt für Sicherheit und Ordnung unter der Leitung von Manfred Nürnberger. „Die Sicherheit der Kinder hat höchste Priorität. Das bedeutet auch: besondere Aufmerksamkeit von Autofahrern im Bereich von Bildungseinrichtungen und vor allem Tempo drosseln“, so Nürnberger. In Zusammenarbeit mit Sachverständigen werden außerdem Möglichkeiten für Verbesserungen geprüft, wie etwa Geschwindigkeitsbeschränkungen oder beim Parken und Halten vor den Schulen. Parallel bietet die Stadt Krems in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Pädagogenteams jedes Jahr Verkehrsschulungen in den ersten beiden Volksschul-Klassen und in der vierten Klasse die Radfahrprüfung.

Sicherheitstraining für Kindergartenkinder

Viele Kindergartenkinder aus Egelsee werden mit dem öffentlichen Linienbus nach Stein transportiert, wo sie einen der beiden öffentlichen Kindergärten besuchen. Ihre Eltern bringen sie zum Bus und übergeben sie in die Obhut einer Kinderbetreuerin. Für diese stellt die Begleitung der Kinder eine herausfordernde und höchst verantwortungsvolle Aufgabe dar, die auch den Kindern Disziplin und Aufmerksamkeit abverlangt! Aus diesem Grund lud das städtische Bildungsamt ExpertInnen vom Kuratorium für Verkehrssicherheit ein, einen Vormittag lang mit Kindern und Betreuerinnen an Ort und Stelle das richtige Verhalten zu trainieren. Dem „praktischen Teil“ folgte ein kindgerechter Workshop in den beiden Kindergärten Margarete-Schörl-Gasse und Göttweigerhofgasse.

 

Foto: Gerhard Nemeth vom Kuratorium für Verkehrssicherheit mit den Betreuerinnen der Steiner Kindergärten beim Verkehrssicherheitstraining für die Kinder. 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website