Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Rechnungsabschluss 2022 – Schuldenberg abgebaut

Die Stadt Krems hat die Krisen sehr gut bewältigt. Das zeigt sich im Rechnungsabschluss 2022 der Hoheitsverwaltung und der Stadtbetriebe, den der Gemeinderat in der Sitzung am 28. Juni 2023 einstimmig beschloss.

 

29.06.2023
 Rechnungsabschluss 2022 – Schuldenberg abgebaut
: GR Mag. Wolfgang Mahrer (Kontrollausschuss), Finanzstadtrat Prof. Helmut Mayer, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Emmerich Schierhuber (Finanzverwaltung) bei der Präsentation des Rechnungsausschusses 2022 © Stadt Krems

In der Hoheitsverwaltung stehen 77,6 Mio Euro Gesamteinnahmen gegenüber 70,3 Mio Euro Ausgaben, sodass ein positives Nettoergebnis vor Rücklagenbewegung von 7,3 Mio Euro verbleibt. Nach Saldierung der Auflösung und Zuweisung zu Rücklagen ergibt sich ein Nettoergebnis von 9,1 Mio Euro. Der Finanzierungshaushalt, vergleichbar mit der gängigen Cash-Flow-Rechnung beträgt 10,4 Mio Euro.

Die Stadtbetriebe weisen nach Erträgen von 26,5 Mio Euro ein positives Ergebnis von 1,1 Mio Euro aus.

Gegenüber dem Voranschlag 2022, der in der Hoheitsverwaltung ein Plus von 1,3 Mio Euro und einen Finanzierungshaushalt von 4,1 Mio Euro vorgesehen hat, hat sich das Ergebnis wesentlich verbessert. Zurückzuführen ist diese Verbesserung einerseits durch deutlich höhere Einnahmen. Die Gemeindeabgaben, hier vor allem die Kommunalsteuer, wurde um 1,5 Mio Euro höher lukriert als geplant. Die Bundesabgabenertragsanteile lagen um 3,9 Mio Euro besser als in der Vorausschau erwartet. Andererseits bleiben demgegenüber dank ausgeprägter Budgetdisziplin die wichtigsten Ausgabenpositionen auf den Planwerten.

Dieses erfreuliche Ergebnis erlaubte die weitere Reduktion des Schuldenstandes der Stadt, er sank von 80,9 Mio Euro (2021) auf 47,7 Mio Euro (2022). In den letzten zehn Jahren hat die Stadt rund 96 Mio Euro zurückgezahlt, also die Schulden auf rund ein Drittel (von 143 Mio Euro 2012) gesenkt — in Zeiten steigender Zinsen eine wesentliche Voraussetzung für künftige Investitionsbudgets.

„Die Stadt Krems ist mit dem überdurchschnittlichen Schuldenabbau saniert. Millionenschwere Vorhaben können in den nächsten Jahren realisiert werden, wie Investitionen im Bildungsbereich, in die neue Badearena sowie in Klima, Umwelt, Energie und Mobilität“, so Bürgermeister Dr. Reinhard Resch.

Die Fähigkeit zur Schuldentilgung war auch eines der wesentlichen Kriterien für die dreimalige Auszeichnung als zukunftssicherster Bezirk in Österreich.

Dank des guten Ergebnisses konnte die Stadt (Stadtbetriebe, Hoheitsverwaltung und Beteiligungen) in Summe 17,5 Mio Euro investieren. Besonders ins Gewicht fielen die Erneuerung der Ringstraße (3,7 Mio Euro), die Generalsanierung der Volksschule Hafnerplatz (2,5 Mio Euro) und weitere wesentliche Infrastrukturprojekte.

Finanzstadtrat Prof. Helmut Mayer ergänzt: „Die positive Entwicklung des Stadthaushaltes ist der Aufwärtsentwicklung von Krems als Industriestandort, der wachsenden Bedeutung unserer Bildungseinrichtungen und der großartigen Budgetdisziplin in allen Bereichen der Stadt zu danken.“

 In zehn Jahren hat die Stadt Krems rund 95 Millionen Schulden zurückgezahlt.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo