Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Transparente Gemeinde
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Transparente Gemeinde
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender

Winter Panorama Krems

© Stadt Krems

Kultur Leben Rathaus

Papierkonservierung für die Nachwelt im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv verwahrt Archivgut aus acht Jahrhunderten. Seit einem Jahr widmet sich Expertin Patricia Engel den historischen gefährdeten Schriftstücken. Sie ist von der Stadt beauftragt, Zeitdokumente zu restaurieren und zu konservieren.

25.08.2021
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Jedes Schriftstück stellt seine individuellen Ansprüche. Starke Benutzung, Umwelteinflüsse und mikrobiologische Faktoren strapazieren die Archivalien. Dazu sind verschiedene Materialien zu berücksichtigen: Hadern- und Holzschliffpapier, Pergament, Leder, Textilien und Fotografien.

Das Stadtarchiv als Gedächtnis der Stadt Krems bewahrt diese Stücke für die Nachwelt.

Die Restauratorin Patricia Engel vom Zentrum für Kulturgüterschutz der Donau-Uni Krems widmet sich  seit Juli 2020 an zwei Tagen im Monat den Herausforderungen der Restaurierungsarbeiten. Sie ist eine international anerkannte Expertin auf diesem Gebiet.

Zu ihren Aufgaben zählt die chemische Reinigung von Schimmel- und anderen Pilzen, das Beseitigen von mechanischen Schäden (wie Risse, Reparatur von Buchblöcken und -einbänden) und die nachhaltige Konservierung wertvollen Archivguts. Sie geht dabei nach modernsten wissenschaftlichen Standards vor, die sie teilweise selbst erarbeitet hat. Dies beinhaltet nicht nur die fachgerechte Wiederherstellung bisheriger Schäden sowie die Vermeidung künftiger durch geeignete und erprobte Maßnahmen, sondern auch das Prinzip der Reversibilität, also der Möglichkeit, sämtliche angewendete Methoden rückgängig machen zu können, um bei neuen wissenschaftlichen Ansätzen entsprechend vorgehen zu können. Dies ist vor allem deshalb wichtig, um die Authentizität eines historischen Schriftstücks zu wahren, ohne es dabei zu verfälschen.

Foto: Doris Denk, BA (Bereichsleiterin Bildung, Kultur und Tourismus), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, MSc, Dr.in Patricia Engel, Daniel Haberler-Maier, MA (Stadtarchiv) (von links)

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Transparente Gemeinde
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website