Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben

Grünpfeil: Neues Schild, neue Regeln

An mehreren Kreuzungen in der Kremser Innenstadt wurden insgesamt 16 Grünpfeile für Radfahrer:innen angebracht. Sie erlauben das Rechtsabbiegen auch bei roter Ampel.

28.08.2025
Fünf Personen stehen mit einem Fahrrad bei einem Verkehrsschild mit dem Hinweis „nach Halt“ an einer Kreuzung in städtischer Umgebung.
Verkehrsschild mit Fahrrad-Symbol, grünem Pfeil nach rechts und dem Text „nach Halt“.
Präsentieren die neuen Grünpfeile entlang der Ringstraße: die städtischen Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Ronny Weßling und Michaela Binder, Mobilitätsstadträtin Alexandra Ambrosch, Amtsleiterin Silvia Schmid (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung) sowie Franz Böck von der Radlobby Krems – von links. © Stadt Krems
Insgesamt 16 Grünpfeil-Schilder wurden in der Innenstadt montiert. © Stadt Krems

Die Stadt Krems setzt einen weiteren Schritt zur Förderung des Radverkehrs: An 16 ampelgeregelten Kreuzungen in der Innenstadt wurden spezielle Grünpfeile für Radfahrer:innen angebracht. 15 Grünpfeile befinden sich an den Kreuzungen entlang von Ringstraße und Wachaustraße, ein weiterer wurde an der Kreuzung Austraße/Bertschingerstraße installiert. Diese Zusatztafeln ermöglichen es, trotz rotem Licht rechts abzubiegen – allerdings nur an Kreuzungen, an denen dies ausdrücklich durch die Tafeln gestattet ist. Wichtig: Einfach durchfahren ist nicht erlaubt! Es muss zuvor angehalten und das Fahrrad zum Stillstand gebracht werden. Nur wenn niemand gefährdet wird, darf die Fahrt weitergehen. 

Ziel: Flüssigerer Verkehr und mehr Sicherheit
Mit den neuen Grünpfeilen sollen gleich mehrere Verbesserungen im städtischen Verkehr erreicht werden. Radfahrer:innen können ihre Fahrt nun deutlich zügiger fortsetzen, insbesondere an weniger stark befahrenen Kreuzungen. Das sorgt für einen flüssigeren Verkehr. Durch die klar geregelte Möglichkeit des Rechtsabbiegens bei Rot wird das Verhalten der Radfahrer:innen außerdem auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen vorhersehbarer.

Umsetzung nicht an jeder Kreuzung möglich
Für die Umsetzung der Grünpfeile waren österreichweit festgelegte Kriterien anzuwenden. „Demnach ist die Umsetzung der Zusatztafel Grünpfeil nicht für jede Kreuzungsrelation möglich”, erklärt Silvia Schmid, Leiterin des Amts für Stadt- und Verkehrsplanung am Magistrat Krems. 

„Wichtiger Schritt zur Verbesserung der Alltagsmobilität“
„Es freut mich, dass nun nach langer Vorbereitungszeit die Grünpfeile angebracht werden konnten. Mit dieser Verordnung wollen wir den Verkehrsfluss für Radfahrer:innen verbessern und das Radfahren in Krems noch attraktiver gestalten“, erklärt Umwelt- und Mobilitätstadträtin Alexandra Ambrosch. „Mit dem Grünpfeil steigern wir nicht nur die Attraktivität des Radfahrens, sondern erhöhen auch die Flüssigkeit des gesamten Verkehrs, und zwar ohne die Sicherheit zu gefährden“, ergänzen die beiden Fuß- und Radverkehrsbeauftragten der Stadt Krems, Michaela Binder und Gemeinderat Ronny Weßling. 

„Diese Regelung ist in vielen europäischen Ländern seit Jahren Praxis und wurde vor zwei Jahren auch in Österreich gesetzlich eingeführt. Die Radlobby Ortsgruppe Krems hat für die Stadt Krems diesbezügliche Vorschläge erarbeitet und freut sich, dass die meisten dieser Vorschläge auch tatsächlich zur Umsetzung gelangt sind. Der Grünpfeil ermöglicht Alltagsradler:innen ein zügiges Vorankommen und stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Alltagsmobilität in der Stadt dar“, betont Radlobby-Sprecher Franz Böck.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo