Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Neues klinisches Simulationszentrum der DPU

25.08.2022
© Stadt Krems

„Eine Ausbildung mit viel Praxis gibt zukünftigen Ärzt*innen und Patient*innen Sicherheit! Im Notfall soll jeder Handgriff sitzen und das gelingt nur durch Übung, sagte Bürgermeister Dr. Resch bei der Besichtigung des neuen klinischen Simulationszentrums der DPU.

Wenn es darum geht, die besten zukünftigen Ärzte und Zahnärzte auszubilden, die bereit sind, alles zu bewältigen, was ihnen in ihrem Beruf begegnen könnte, verfügt die DPU über ein neues unschätzbares Werkzeug – ein klinisches Simulations- und Lernzentrum. An dem neuen Standort im Einkaufszentrum Steinertor bilden verschiedene Räume die Realität im Krankenhaus ab: auf einer Fläche von 400 Quadratmetern stehen ein OP-Saal, ein Zimmer einer Intensivstation, ein normales Patientenzimmer und mehrere Untersuchungszimmer mit zwei Debriefing-Räumen zur Nachbesprechung und für Seminare zur Verfügung.

Herzstück der „Full Scale“ Patientensimulation sind lebensgroße, künstliche Patienten, die über Sensoren realistisch auf die Maßnahmen der angehenden Ärzte und Zahnärzte reagieren. Die computergesteuerte Patientenpuppe atmet, produziert CO2, kann die Augen öffnen und schließen und besitzt lichtreagible Pupillen - neben vielen anderen Funktionen. Dabei lässt die realistische Darstellung die Teilnehmer rasch vergessen, dass es sich um eine Simulation handelt.

Bei den Simulationstrainings werden auch komplexe und gefährliche Situationen unter möglichst realistischen Bedingungen nachgestellt. So wird beispielsweise im Operationssaal ein Notfall simuliert, den das medizinische Team und die angehenden Ärztinnen und Ärzte beherrschen muss bzw. müssen. Ein klinisch hochkarätiges und erfahrenes Dozententeam unter der Leitung des Studiengangsleiters Medizin der DPU, Univ.-Prof. Dr. Dr. Dennis Ladage, begleitet und unterweist hier die Studierenden der DPU in den Simulationsszenarien.

„Egal ob Student im ersten Semester oder gestandener Facharzt: Man kann hier jeden an seine Grenzen bringen. Teilnehmer solcher Simulationstrainings verlassen den Raum oft schweißgebadet,“ so Univ.-Prof. Dr. Dr. Dennis Ladage.

Foto: Manager Michael Grabner, MA (Laerdal Medical), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Gründerin Prof. h.c. Marga Wagner-Pischel (DPU), Notfallzahnmediziner Dr. Florian Pfaffeneder, MA, Direktorin Stefanie Arco-Zinneberg, MA (DPU) bei der Besichtigung des klinischen Simulationszentrum der DPU

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo