Die Bauarbeiten begannen im August 2024 und mussten aufgrund des Hochwassers im September vorübergehend unterbrochen werden. Trotz dieser Verzögerung konnte das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen werden. In den kommenden zwei Wochen werden lediglich noch kleinere Restarbeiten im Bereich des neuen Radwegs durchgeführt. Im Zuge der Maßnahmen wurde die bestehende Hafenstraßenbrücke grundlegend saniert und verbreitert, um erstmals auch einen kombinierten Geh- und Radweg zu integrieren. Anschließend erfolgte der Bau eines modernen Kreisverkehrs an der stark befahrenen Kreuzung Rechte Kremszeile/Hafenstraße. Verkehrsteilnehmer:innen sollen so künftig deutlich schneller von der Rechten Kremszeile in die Hafenstraße einbiegen können.
„Die Sanierung der Hafenstraßenbrücke und der neue Kreisverkehr sind wichtige Schritte für eine zukunftsorientierte Verkehrsplanung in Krems. Trotz der Herausforderungen durch das Hochwasser konnten wir das Projekt erfolgreich umsetzen. Ich freue mich, dass die Bürgerinnen und Bürger ab sofort von mehr Sicherheit und besserer Mobilität profitieren“, so Bürgermeister Peter Molnar. „Es freut mich sehr, dass wir mit dieser Investition in Höhe von rund einer Million Euro die Straßeninfrastruktur an dieser neuralgischen Kreuzung verbessern konnten“, ergänzt Infrastruktur-Stadtrat Werner Stöberl.