Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Niederösterreich hat am 16. Oktober gemeinsam mit der Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ die Ausschreibung für eine Primärversorgungseinheit in Krems veröffentlicht. „Durch die sehr guten gemeinsamen Vorbereitungsarbeiten mit der Stadt Krems ist es sehr rasch zu diesem Beschluss gekommen“, berichtet ÖGK-Landesstellenleiter-Stellvertreter Günter Steindl. Ziel ist, eine attraktive Gesundheitseinrichtung mit erweiterten Öffnungszeiten für die Versicherten im Bereich der Allgemeinmedizin zu etablieren. „Die Stadt Krems hat sich jetzt über ein halbes Jahr intensiv darum bemüht, dass eine Primärversorgungseinheit in Krems ausgeschrieben wird. Wir freuen uns, wenn die medizinische Versorgung künftig von Montag bis Freitag zwischen 7 und 19 Uhr stark verbessert wird“, erklärt Bürgermeister Peter Molnar.
Eine PVE besteht aus mindesten drei Allgemeinmediziner:innen und weiteren Gesundheits- und Sozialberufen. Durch längere Öffnungszeiten von mindestens 50 Stunden pro Wochen soll eine bessere Versorgung für die Bevölkerung gewährleistet werden. PVE-Ordinationen in Niederösterreich sind an Wochentagen jeweils zwölf Stunden (in der Regel von 7 bis 19 Uhr) erreichbar. Bewerbungen für das künftige Kremser PVE können bis 14. November bei der Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ eingereicht werden.