Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

...

Mittwoch, 18 Uhr: Ehrenbürgerschaftsverleihung Live, hier klicken!

Previous Next
Leben Rathaus

Mobilität verbindet vier Gemeinden

Erstmals gestalten die vier Nachbargemeinden Krems, Furth, Mautern und Rohrendorf gemeinsam die Europäische Mobilitätswoche von 16. bis 22. September. Die Auftaktveranstaltung findet bereits am Montag, 15. September, um 18.30 Uhr im Salzstadl in Krems-Stein statt.

04.09.2025
Mann mit E-Bike, Kind mit Laufrad und Frau auf einem Zebrastreifen
Die Europäische Mobilitätswoche bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen in Krems, Furth, Mautern und Rohrendorf. © Stadt Krems

Unter dem Motto „Mobilität verbindet Gemeinden“ zeigt die Europäische Mobilitätswoche im Raum Krems wie klimafreundliche Mobilität unseren Alltag bereichert – und wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg neue Perspektiven eröffnet. Bei der Auftaktveranstaltung am 15. September im Salzstadl präsentieren die Bürgermeister Peter Molnar (Krems), Wolfgang Übl (Furth), Heinrich Brustbauer (Mautern) und Gerhard Tastl (Rohrendorf) eine Vereinbarung über ihre künftige Kooperation sowie ein gemeinsames Projekt im Bereich Mobilität. „Die Mobilitätswoche ist ein klares Signal, wie wichtig Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg ist. Wenn vier Gemeinden ihre Kräfte bündeln, entstehen neue Ideen, die für alle Bürgerinnen und Bürger spürbar werden. Gemeinsam setzen wir ein deutliches Zeichen: Mobilität verbindet“, betont der Kremser Stadtchef Peter Molnar.

Programm für alle Altersgruppen

Die Europäische Mobilitätswoche in Krems und den drei Nachbargemeinden bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen: von Fachvorträgen und Diskussionsrunden über kreative Aktionen im öffentlichen Raum bis hin zu Sport- und Familienangeboten. Jede Veranstaltung lädt zum Mitmachen, Ausprobieren und Austausch ein – und macht deutlich: Mobilität ist mehr als Fortbewegung, sie verbindet Menschen.

Ein Blick auf die Highlights
Ab 18. September präsentieren Schüler:innen des BORG Krems gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems ein Fußgänger-Leitsystem zu den städtischen Parkhäusern. Mit kreativer „Street Art“ machen sie die kurzen Wege sichtbar und schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Mobilität. 

Der Kremser Pfarrplatz wird am 19. September zum Experimentierfeld für neue Ideen der Stadtgestaltung. Der Parkplatz verwandelt sich in einen Ort für Begegnung mit Informationsangeboten rund um städtische Mobilitätsangebote – organisiert von der Klima- und Energiemodellregion Krems. 

Am 20. September lädt die Radlobby Krems zur Sternfahrt „Kidical Mass“. Kinder, Familien und Radbegeisterte starten um 14:30 Uhr vom Gemeindeamt Rohrendorf und vom Schwarzen Platz in Krems. Am gemeinsamen Zielpunkt in Lerchenfeld setzen alle ein starkes Zeichen für sichere Radwege – für Jung und Alt gleichermaßen.

 

Das Programm im Überblick

  • 15. September, Krems-Stein: Auftaktveranstaltung mit den Bürgermeistern der Gemeinden Krems, Furth, Mautern und Rohrendorf, 18:30 Uhr, Salzstadl
  • 16. September, Rohrendorf: Radlobby-Stammtisch, 18:30 Uhr, Veltlinersaal im Gemeindeamt
  • 17. September, Mautern: Fachgespräch zu Verkehrsberuhigung & Begegnungszone, 18:30 Uhr, Forum Silberbichl
  • 18. September, Krems: PARK:WEG:KUNST – Street Art & Fußgänger-Leitsystem in der Innenstadt
  • 18. September, Krems-Rehberg: GEHspräche, Spaziergang zur aktiven Mobilität, 17 Uhr, Trafik Mühlhofstraße
  • 19. September, Krems: Parking Day der Klima- und Energiemodellregion Krems am Pfarrplatz, Informationen zu städtischen Mobilitätsangeboten
  • 19. September, Mautern: Blühende Straßen mit dem Kindergarten Mautern
  • 20. September, Krems & Rohrendorf: Kidical Mass, Sternfahrt, Start um 14:30 Uhr am Gemeindeamt Rohrendorf und am Schwarzen Platz in Krems
  • 20. September, Furth: Jugend- & Sporttag, ab 12 Uhr mit Rad-Pannenworkshop am Sportplatz Palt
  • 21. September, teilnehmende Kirchen in allen vier Gemeinden: Radln in die Kirche
  • 22. September, Mautern: Film „Der automobile Mensch“, 18:30 Uhr, Forum Silberbichl, anschließend Diskussion mit Regisseur Reinhard Seiß 
Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo