Mehr als 30 Betriebe aus Stadt und Bezirk Krems, darunter zahlreiche Leitbetriebe, präsentieren bei der Lehrstellenbörse ihre offenen Lehrstellen. Die Besucher:innen erhalten die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungswege kennenzulernen und direkt mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Das AMS ist ebenfalls vor Ort und informiert über Berufsorientierung und Unterstützungsangebote.
Lehrlinge geben Einblick
„Es stehen zahlreiche Ausbildungsplätze zur Verfügung“, betont Paul Birngruber, Vorstandsmitglied und Projektleiter der Lehrstellenbörse im KWB. Die Aussteller bringen Infostände und Schaustücke mit. Zudem geben Lehrlinge Einblicke in ihren Berufsalltag. Auf Wunsch können direkt vor Ort Schnuppertermine in den Betrieben vereinbart werden.
Zusätzliches Angebot für Jugendliche und Betriebe
„Die Lehrstellenbörse ist ein zusätzliches Angebot zur Messe ‚Ausbildung & Beruf‘“, erklärt Martin Müllner, Direktor der Polytechnischen Schule Krems. „Man kann gar nicht genug Möglichkeiten bieten, um Schüler:innen mit Unternehmen zusammenzubringen. Denn die Betriebe suchen händeringend nach Fachkräften.“
Lehrstellenbörse
Dienstag, 21. Oktober, 8:30 bis 14:00 Uhr
Schulzentrum Krems, Edmund-Hofbauer-Straße 9