Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung

Kremser Volksschulen laden Anfang Oktober zum Tag der offenen Tür

Von 1. bis 3. Oktober laden die fünf Kremser Volksschulen zu Tagen der offenen Tür und bieten Familien Einblicke in Unterricht, Betreuung und kulturelle Bildungsangebote.

17.09.2025
Kinder sitzen in einem Klassenzimmer am Boden und klatschen.
Die Schwerpunkte der Kremser Volksschulen reichen von Leseförderung über verstärkten Musikunterricht bis zur Ganztagsklasse. © Marie Schrentewein

Kremser Familien können grundsätzlich aus fünf öffentlichen Volksschulen die richtige für ihr Kind wählen. Eine Entscheidungshilfe bieten die Tage der offenen Tür an den einzelnen Schulen. So haben Familien von 1. bis 3. Oktober die Gelegenheit, sich ein Bild vom Schulalltag zu machen und die Pädagog:innen kennenzulernen. Anfang November erhalten die Eltern künftiger Taferlklassler vom Amt für Bildung eine Einladung zur administrativen Schuleinschreibung. Die pädagogische Einschreibung direkt in den Volksschulen findet im Februar 2026 statt.

In allen fünf Volksschulen gibt es eine schulische Tagesbetreuung – auf Wunsch auch mit Möglichkeit zum Mittagessen. Einkommensschwache Haushalte unterstützt die Stadt Krems hier mit einer Ermäßigung um 50 Prozent auf den Essenspreis. Großen Wert legt die Stadt Krems außerdem auf die kulturelle Bildung und bietet daher den Volksschulen diverse Kooperationen an: vom wöchentlichen Musikschulunterricht direkt in den Volksschulen, über Museumsbesuche bis zur Klassenkarte der Stadtbücherei – und das alles für die Kinder zum Nulltarif. 

Mehr Informationen: www.kremsbildet.at

 

Termine und Schwerpunkte der fünf Kremser Volksschulen:
 

Volksschule Egelsee 

Mittwoch, 1. Oktober, 8 bis 10 Uhr

Abteilungsunterricht (gemeinsamer Unterricht in jeweils 2 Schulstufen)

 

Volksschule und Musikvolksschule Stein

Donnerstag, 2. Oktober, 8 bis 11 Uhr

Schwerpunktklassen mit verstärktem Musikunterricht 

 

Volksschule Lerchenfeld:

Donnerstag, 2. Oktober, 8 bis 11 Uhr

Ganztagsklasse in verschränkter Form (abwechselnd Unterricht und Freizeit)       

 

Volksschule Rehberg

Donnerstag, 2. Oktober, 8 bis 10 Uhr

Leseförderung, Leseveranstaltungen

 

Volksschule Hafnerplatz 

Freitag, 3. Oktober, 8 bis 10 Uhr

Tür an Tür mit der Musikschule (selbstständiger Wechsel von der Nachmittagsbetreuung zum Musikschulunterricht), Englisch intensiv mit Native Speaker ab der ersten Klasse

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo