Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Krems Tourismus im Aufwärtstrend

Die Kremser Beherbergungsbetriebe zählten im vergangenen Jahr fast 213.000 Übernachtungen. Das ist zwar noch um rund ein Viertel weniger als vor der Pandemie, aber um über 40 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. 

30.01.2023
© Stadt Krems

Im vergangenen Jahr wruden 212.891 Gästenächtigungen in Krems gezählt. Das sind rund drei Viertel des Niveaus von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, und das obwohl das Frühjahr 2022 im Zeichen einer heftigen Covid-Welle stand. Erfreulich ist vor allem die Entwicklung im zweiten Halbjahr: Von Juli bis Dezember 2022 waren die Betten in den Beherbergungsbetrieben fast so gut ausgelastet wie im Jahr vor der Gesundheitskrise.

Auch der Anteil der ausländischen Gäste (88.821 Übernachtungen) ist vergangenes Jahr wieder gestiegen. Ihr Anteil stieg von 36,3 Prozent auf 40 Prozent. Deutsche Urlauber bildeten hier mit 52.014 Übernachtungen die größte Gruppe. Auch Gäste aus Frankreich, Schweden kamen wieder vermehrt nach Krems, bemerkenswert war auch das starke Plus bei Gästen aus Übersee (Australien und USA) nach dem Wegfall der Reisebeschränkungen. In Summe verbuchten die Tourismusbranche 112.845 Ankünfte. Im Durchschnitt verbrachten die Gäste 1,9 Tage in Krems.

Optimistisch in die Saison 2023

„Wie in den beiden Vorjahren war Krems auch 2022 vom geschwächten Wirtschaftstourismus stärker betroffen als ländliche Gemeinden“, sagt Elisabeth Winkler vom Stadtmarketing Krems. Trotzdem schneidet die Stadt im Verhältnis zu den Wachau-Gemeinden überdurchschnittlich gut ab. Krems Tourismus liegt auch landesweit leicht über dem Durchschnitt.

Im Krems Tourismus blickt man mit Zuversicht nach vorne. Elisabeth Winkler rechnet mit weiteren Zuwächsen, vor allem bei inländischen Gästen und Urlaubern aus Deutschland. Sie sieht aber auch noch Potenzial in den Märkten Schweiz, Liechtenstein, Ungarn und Tschechischer Republik. Aber auch beim Seminar- und Kongresstourismus erwartet man sich Steigerungen. „In diesem Segment werden wir verstärkte Marketingmaßnahmen setzen“, so Winkler.

Schwerpunkt Kongress- und Kulturtourismus

„Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt und auch den Tourismus ordentlich durchgewirbelt. Umso wichtiger ist es daher, dass wir jetzt unsere Strategie überdenken und auf die neuen Entwicklungen reagieren“, sagt Doris Denk, Bereichsleiterin für Bildung, Kultur und Tourismus. Sie kündigt an, dass die Tourismusstrategie Krems 2030 in den nächsten Monaten überarbeitet wird. Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner ergänzt: „Unsere besondere Rolle als Kultur- und Wissenschaftsstandort bietet uns Chancen, die wir durch neue Schwerpunkte im Hinblick auf Tagungs-, Kongress- und Kulturtourismus nutzen wollen.“

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo