Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Heute, 18 Uhr: Gemeinderat Live, hier klicken!

...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Krems setzt ein starkes Zeichen für Inklusion

Die Stadt Krems wurde vom BhW Niederösterreich mit dem Preis „Vorbild Barrierefreiheit 2025“ ausgezeichnet. Damit würdigt das Land Niederösterreich das anhaltende Engagement der Stadt, Barrieren konsequent abzubauen, Bewusstsein zu schaffen und Inklusion in allen Lebensbereichen aktiv zu fördern.

21.10.2025
Finanzlandesrat Anton Kasser (l.) und Soziallandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichten Magistratsdirektor-Stellvertreter Hannes Zimmermann (2. v. l.) und Behindertenbeauftragten Christoph Stricker (3. v. l.) von der Stadt Krems die Auszeichnung „Vorbild Barrierefreiheit 2025“. © BhW/Markus Morawetz

In der Kategorie „Arbeit und Integration“ überzeugten der Behindertenbeirat der Stadt Krems und die Stadtverwaltung mit der Workshopreihe „Sensibilisierung von Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit und Inklusion am Arbeitsplatz“. Ziel dieser Initiative ist es, die Mitarbeiter:innen des Magistrats für die Anliegen und Perspektiven von Menschen mit Behinderungen zu sensibilisieren und Barrierefreiheit nachhaltig in der täglichen Arbeit zu verankern. Mehr als 160 Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen wurden dabei unter anderem im Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Parteienverkehr geschult. Magistratsdirektor-Stellvertreter Hannes Zimmermann und Christoph Stricker, Behindertenbeauftragter der Stadt Krems, nahmen die Auszeichnung der Stadt als „Vorbild Barrierefreiheit 2025“ von Bildungs- und Soziallandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Finanzlandesrat Anton Kasser entgegen.

Kremser Inklusionsporttag ebenfalls ausgezeichnet

Neben der Stadt selbst wurde bei der Preisverleihung in St. Pölten noch ein weiteres Kremser Projekt gewürdigt: In der Kategorie „Freizeit und Sport“ erhielt der Inklusionssporttag Krems eine Auszeichnung. Unter dem Motto „Inclusion Live – gemeinsam stärker“ erleben Volksschulkinder mit und ohne besonderen Förderbedarf in gemischten Teams einen Tag voller Sport, Spiel und Gemeinschaft. Die Veranstaltung wird von der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Krems in Kooperation mit lokalen Vereinen und Organisationen umgesetzt und gilt als beispielhaft für gelebte Inklusion.

„Wichtiger Schritt hin zu einer offenen und inklusiven Stadt“

Landesrat Anton Kasser und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister hoben bei der Preisverleihung die hohe gesellschaftliche Relevanz der ausgezeichneten Projekte hervor: „Diese Initiativen zeigen, wie Barrierefreiheit sichtbar, selbstverständlich und für alle Menschen gewinnbringend gestaltet werden kann.“ Vizebürgermeisterin sowie Sozial- und Personalreferentin Eva Hollerer ergänzt: „Barrierefreiheit ist kein Extra, sondern ein Grundrecht. Es freut mich sehr, dass wir mit der Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer offenen und inklusiven Stadt setzen.“ Die Stadt Krems sieht die Auszeichnung als Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen und gemeinsam mit dem Behindertenbeirat und den darin vertretenen Organisationen und Selbsthilfegruppen Barrieren Schritt für Schritt abzubauen – nicht zuletzt, weil die Stadt Krems die Auszeichnung „Vorbild Barrierefreiheit“ nach 2019 und 2021 heuer bereits zum dritten Mal entgegennehmen durfte.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo