Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Krems plant Kulturgeschehen bis 2030

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats haben alle Mandatare grünes Licht für den neuen Kulturplan gegeben. Ebenfalls einstimmige Beschlüsse gab es für die neue Baumschutzverordnung und für die nächsten Arbeitsschritte beim Donau-Hochwasserschutz.

23.09.2021
© Stadt Krems

Der neue KremserKulturplan2030 dient als Leitfaden für die kulturelle Arbeit in den nächsten zehn Jahren und als Garant für die Schaffung von Freiraum für Kultur. Er basiert auf einer Studie (KremserKulturstudie2030), die die Stadt bei Dr. Siglinde Lang (Büro für künstlerisch-wissenschaftliche Praxis) in Auftrag gegeben hatte und mit breiter Beteiligung der Bevölkerung und vieler Kunst- und Kulturinteressierter erarbeitet wurde. Als Schwerpunkte haben sich in der Studie die verstärkte Nutzung des öffentlichen Raums für Kunst und Kultur, kulturelle Bildung und Jugendkultur, der Aufbau einer Musikszene und die verstärkte Teilhabe und Beteiligung der Kremserinnen und Kremser herauskristallisiert. Auf dieser Basis wurden Leitlinien und Handlungsfelder definiert und daraus konkrete Maßnahmen für die Jahre bis 2030 formuliert. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch kündigte die öffentliche Präsentation des KremserKulturplan2030 am 23. November in der Dominikanerkirche an. Näheres auf https://www.krems.at/kultur 

Einhellig Zustimmung gab es auch für die neue Kremser Baumschutzverordnung, die schon im Oktober 2021 in Kraft tritt. Für die Erweiterung des Donau-Hochwasserschutzes in Förthof gibt der Gemeinderat 2 Millionen Euro frei  (1,7 Mio Euro für Erdarbeiten, 260.000 Euro für mobile Elemente). Die entsprechenden Beschlüsse fielen ebenfalls einstimmig.

Stadt richtet Beteiligungsmanagement ein

Die Stadt plant die Schaffung eines Beteiligungsmanagements für jene 18 Gesellschaften, an denen sie derzeit in unterschiedlichen Ausmaßen als (Mit)eigentümerin beteiligt ist. Für jede Beteiligung soll die Eigentümervertretung und die administrative Verantwortung innerhalb des Magistrats eindeutig personell festgelegt werden. Die Verantwortlichen sollen durch ein laufendes Beteiligungscontrolling in ihrer Arbeit unterstützt werden.  Für diesen Antrag gab es ebenso einen mehrheitlichen Beschluss wie für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in der Ringstraße zwischen Utzstraße und Museumsplatz mit Kosten in Höhe von 180.000 Euro

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo