Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Krems als Innovationsvorreiter

Das aktuell vom Bund präsentierte „Klimarelevanztool für kommunale Beschlüsse“ hat seinen Ursprung in Krems. Gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) entwickelte die Stadt das Instrument und sicherte sich auch die Rechte daran. Damit war Krems die erste Gemeinde Österreichs, die Klimaschutz systematisch in die Beschlussfassung des Gemeinderats integriert hat – ein echter Innovationsschritt, der nun österreichweit Nachahmung findet.

02.10.2025
Bürgermeister Peter Molnar und Baudirektor Reinhard M. Weitzer  im  Service Center Bauen. -von links
Bürgermeister Peter Molnar und Baudirektor Reinhard M. Weitzer sind stolz, dass die Stadt Krems Innovationsvorreiter mit dem Klimarelevanztool ist, das nun österreichweit zum Einsatz kommt – von links. © Stadt Krems

Bereits seit Oktober 2021 ist die Anwendung des Klimarelevanztools in Krems fix verankert: Ein Gemeinderatsbeschluss stellt sicher, dass seither bei allen Gemeinderats- und Stadtsenatsanträgen verpflichtend die Klimarelevanzprüfung durchgeführt wird. Damit hat Krems das, was andere Gemeinden nun erst einführen: ein bewährtes Tool, das Transparenz schafft und Klimaschutz zu einem festen Bestandteil kommunaler Entscheidungsprozesse macht. 

„Krems hat früh erkannt, dass Klimaschutz auf kommunaler Ebene nur dann wirksam ist, wenn er in allen Entscheidungen mitgedacht wird. Mit der Entwicklung der Klimarelevanzprüfung haben wir einen Meilenstein gesetzt, der heute österreichweit zum Einsatz kommt. Darauf sind wir als Stadt besonders stolz“, betont Bürgermeister Peter Molnar. Baudirektor Reinhard M. Weitzer ergänzt: „Uns war bald klar, dass unser Tool zur Klimarelevanzprüfung großes Potenzial hat. Der Roll-Out über alle österreichischen Gemeinden ist natürlich die ultimative Adelung.“

Das „Klimarelevanztool für kommunale Beschlüsse“ des Bundes soll zuerst durch Entscheidungsfragen prüfen, ob ein Projekt klimarelevant ist, dann auch Tipps zur klimafreundlichen Umsetzung geben. „Unsere Gemeinden tragen eine besondere Verantwortung für den Schutz von Umwelt und Klima“, sagt Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig. 

Damit wird gewährleistet, dass Projekte bereits vor ihrer Behandlung im Gemeinderat unter klimafreundlichen Gesichtspunkten vorbereitet werden. Die aufgezeigten Alternativen zur Umsetzung dienen darüber hinaus als fundierte Grundlage für die Beratungen in den Fachgremien. Das Ergebnis liegt sofort vor und zeigt, welchen Einfluss ein Projekt auf das Klima hat – oder wie es angepasst werden kann, damit keine negativen Folgen entstehen. „Gerade in kleineren Gemeinden fehlen oft Fachleute für Klimabilanzierungen. Das Tool ist so konzipiert, dass Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter auch ohne Vorwissen damit arbeiten können“, so Heimo Bürbaumer, Projektleiter bei der Österreichischen Energieagentur (AEA).

Für das Klimarelevanz-Tool erhielt die Stadt Krems 2023 den europäischen Klimaschutz-Preis Climate Star. Diese Auszeichnung vergab das Klima-Bündnis, eines der größten kommunalen Klimaschutznetzwerke in Europa. 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo