Das vom Verein UA&A Menschen für Menschen initiierte Fußballcamp hatte das Ziel, jungen Menschen Hoffnung, Perspektive und Freude zu schenken. Aus der Ukraine reisten 68 Kinder und Jugendliche des Fußballvereins Zazymja sowie zehn Begleitpersonen nach Krems. Gemeinsam mit österreichischen Teams absolvierten sie tägliche Trainingseinheiten auf den städtischen Sportplätzen, nahmen an Freundschaftsspielen teil und erlebten ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Untergebracht waren die Gäste im Kolpinghaus Campus Krems. Die Stadt Krems unterstützte das Projekt mit der Bereitstellung der Sportanlagen, gratis Eintrittskarten für das Kremser Freibad, der Organisation einer Stadtführung sowie der Vermittlung von Kontakten für Freundschaftsspiele.
Turnier im Sepp-Doll-Stadion
Höhepunkt des Fußballcamps war ein internationales Fußballturnier am 8. August im Sepp-Doll-Stadion. Auf dem Spielfeld trafen die Spieler des FC Zazymya auf Teams aus Hollenburg, Tulln und Pyhra. Das Turnier war nicht nur sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Symbol für internationale Freundschaft und Zusammenhalt. „Krems steht für Offenheit, Miteinander und gegenseitige Unterstützung. Dieses Fußballcamp hat gezeigt, wie Sport Brücken bauen kann – zwischen Ländern, Kulturen und Menschen“, so Bürgermeister Peter Molnar, der das Turnier gemeinsam mit seinem Amtskollegen Vitaliy Krupenko aus Zazymja, Konsul Yuriy Karpuk und dem ukrainischen Nationaltorhüter Heorhij Buschtschan eröffnete.