Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Katastrophenschutz: Erfolgreiche Großübung in Krems

Gemeinsam mit dem Metadynea Industriepark veranstaltete die Stadt Krems am Dienstag, 4. Juni, eine Katastrophenschutzübung. In Zusammenarbeit mit den Blaulichtorganisationen wurden der externe Notfallplan des Magistrats und der interne Notfallplan des Industrieparks beübt.

06.06.2024
Hannes Zimmermann (operativer Einsatzleiter des behördlichen Krisenstabs) und Patrick Fuss (Head of HSSEQ von Metadynea Austria) bei der Großübung im Metadynea Industriepark
Eine Gruppe Feuerwehrleute trägt einen "Verletzten" (Puppe) davon.
Magistratsdirektor Karl Hallbauer, sein Stellvertreter Hannes Zimmermann und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (v. r.) bei der Lagesprechung des behördlichen Krisenstabs.
Hannes Zimmermann (operativer Einsatzleiter des behördlichen Krisenstabs) und Patrick Fuss (Head of HSSEQ von Metadynea Austria) bei der Großübung im Metadynea Industriepark (v. l.). © Stadt Krems
Zahlreiche Feuerwehreinheiten beteiligten sich an der Übung. Sie mussten unter anderem auch "Verletzte" bergen. © Stadt Krems
Magistratsdirektor Karl Hallbauer, sein Stellvertreter Hannes Zimmermann und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (v. r.) bei der Lagesprechung des behördlichen Krisenstabs. © Stadt Krems

Der Katastrophenschutz ist von grundlegender Bedeutung, um die Sicherheit der Bevölkerung bei Notlagen oder Naturkatastrophen zu gewährleisten. Die Stadt Krems ist bemüht, sich bestmöglich auf einen Katastrophenfall vorzubereiten und verfügt daher über einen eigenen Einsatzstab für Zivil- und Katastrophenschutz, der immer wieder kritische Situationen übt. Eine Großübung dieses Krisenstabs gemeinsam mit dem Industriepark Metadynea und sämtlichen Blaulichtorganisationen fand am frühen Dienstagabend im Kremser Stadtgebiet statt. 

Angenommen wurde dabei ein Chemieunfall im Metadynea Industriepark nahe dem Kremser Hafen. An der Übung nahm ein Großaufgebot an Einsatzkräften teil, darunter zahlreiche Feuerwehreinheiten aus der Stadt Krems und den umliegenden Gemeinden, Polizei, Rotes Kreuz, Austrian Search and Rescue Dogs sowie zahlreiche Mitarbeiter:innen des Magistrats. Seitens der Stadtverwaltung wurde unter anderem das Absperren des Krisengebiets mit Scherengittern und Verkehrstafeln geübt (die Absperrungen wurden jedoch nicht aufgestellt). Der behördliche Krisenstab kam zunächst in der Feuerwehrzentrale zusammen, um dort seine vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben im Katastrophenfall zu trainieren. Im Anschluss konnten die Mitglieder die Übung noch direkt vor Ort im Metadynea Industriepark verfolgen.

Hier geht's zur Bildergalerie:
https://www.krems.at/leben/aktuelles/fotogalerie/albumansicht?tx_fsmediagallery_mediagallerysinglealbum%5Baction%5D=showAlbum&tx_fsmediagallery_mediagallerysinglealbum%5Bcontroller%5D=MediaAlbum2&tx_fsmediagallery_mediagallerysinglealbum%5BmediaAlbum%5D=163&cHash=0925f55d8b792e550510919c943cef0a

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo