Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur Leben

Jugendkultur-Zentrum "Ein Ort für mutige Aufbrüche"

Mit Schulbeginn hat das neue Jugendkultur-Zentrum seinen Betrieb aufgenommen. Betreute offene Jugendarbeit und Jugendkultur haben hier eine gemeinsame Heimat gefunden. Anrainer sind am 11. Oktober zum Tag der offenen Tür eingeladen.

06.10.2021
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

"Krems ist seit vielen Jahren eine Vorzeigestadt in Sachen Jugendarbeit. Mit der Zeit haben sich die Ansprüche und Herausforderungen geändert. Mit der Übersiedlung vom Pulverturm in die Mitterau setzen wir nun wieder einen Meilenstein“, sagte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei der feierlichen Eröffnung. Für Vizebürgermeisterin Eva Hollerer ist die vergrößerte Einrichtung am neuen Standort eine Herzensangelegenheit: „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche braucht Jugend Platz, um sich in ihrer Lebenswelt entfalten zu können. Wir dürfen sie nicht in städtische Randzonen abschieben“, so Hollerer.

Jugendzentrum & Jugendkultur: Neue Synergien

Seit über 20 Jahren leistet der Verein Impulse im Auftrag der Stadt niederschwellige offene Jugendarbeit. Aus Sicht von Geschäftsführerin Manuela Leoni spricht vieles für den neuen Standort: „In zwei Jahrzehnten hat sich gesellschaftlich viel verändert. War der Pulverturm einst der optimale Ort, an dem junge Menschen gern unter sich blieben, suchen diese heute vielmehr den Kontakt zu anderen Bevölkerungsgruppen.“

Dafür spricht auch das Zusammentreffen von Jugendzentrum und Jugendkultur unter einem Dach. Für Doris Denk, Bereichsleiterin für Bildung & Kultur, ergeben sich daraus „fast zwangsläufig interessante Synergien: Kultur kommt in die vertraute Lebenswelt der Jugendlichen. Das Jugendkulturzentrum soll ein Zentrum für innovative und nichtkommerzielle Jugendkultur sein, ein Ort für mutige Aufbrüche.“ Kulturamtsleiter Gregor Kremser ergänzt: „In der Schulstadt Krems mit 23.000 Schülerinnen und Schülern und Studierenden braucht Jugendkultur mehr Gewicht. Deshalb haben wir voriges Jahr das Projekt für Jugendkultur Bright Young Things zur Unterstützung und Förderung junger Künstlerinnen und Künstler ins Leben gerufen. Nun gilt es, dieses – ebenfalls niederschwellige – Angebot weiter auszubauen. Am Standort St.-Paul-Gasse finden wir dafür die optimalen Rahmenbedingungen vor.“ 

Offene Türen am 11. Oktober

Unterstützt wird das Projekt auch von der Privatstiftung Sparkasse Krems. „Uns ist es ein Anliegen, innovative und nachhaltige Projekte in der Region zu unterstützen. Das Jugendkulturzentrum erfüllt diese Kriterien perfekt“, sagt René Matous als Vertreter der Stiftung.

Interessierte Kremserinnen und Kremser, vor allem Anrainer und Nachbarn, sind eingeladen, ins Jugendkulturzentrum zu kommen und sich ein Bild zu machen von den Einrichtungen und dem Geschehen im Jugendkulturzentrum. Tag der offenen Tür ist am Montag, 11. Oktober, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.

 

P3tv Beitrag über das Jugendkulturzentrum in der Mitterau

 

Foto: Jugendzentrum offiziell eröffnet: René Matous, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Doris Denk, Manuela Leoni, Gregor Kremser und Othmar Amon (Vorstandsdirektor Gedesag), © Stadt Krems,

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo