Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Jugend gestaltet die Zukunft der Stadt Krems

Jugendbildungszentrum JBZ: Innovative Ideen von jungen Menschen prägen die Stadtentwicklung

16.05.2025
Jugendkonzept für die Mitterau
Jugendkonferenz 2025 im Jugendbildungszentrum JBZ 2.0 Krems
Jugendkonzept für die Mitterau
Innovative Ideen für den "Schwarzen Platz" in der Mitterau. © Stadt Krems
Martina Jirsa (Projektkoordinatorin ZIB-Training), BGM Mag. Peter Molnar, Marcel Vrabel, Erwin Kirschenhofer (Regionalgeschäftsstellenleiter AMS Krems), Diana Bugl, Ricarda Katschthaler, Bastian Graf © Stadt Krems
Innovative Ideen für den "Schwarzen Platz" in der Mitterau. © Stadt Krems

Weitere Eindrücke finden Sie in unserer Fotogalerie.

Wie stellen sich junge Menschen die Stadt von morgen vor? Mit dieser Fragestellung setzten sich die Teilnehmer:innen der Jugendkonferenz 2025 im Jugendbildungszentrum JBZ 2.0 Krems auseinander. Über mehrere Wochen hinweg entwickelten sie kreative und zukunftsorientierte Konzepte – von der Nutzung leerstehender Flächen bis hin zu innovativen Angeboten im Freizeit- und Sozialbereich.

Die Präsentation der Ergebnisse fand im Rahmen dreier thematischer Stationen statt. Dabei hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, ihre Ideen und Visionen vor Bürgermeister Peter Molnar, Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer (AMS Krems), Susanne Öllerer (Landesgeschäftsstelle AMS Niederösterreich) und Kursbetreuerin Gudrun Stradinger (AMS RGS Krems) zu präsentieren. Die Schwerpunkte lauteten: „Meine Stadt der Zukunft“, „Mobilität, Sicherheit, Soziales“ sowie „Reaktivierung des Leiner-Areals und der Unteren Landstraße“   

Die Jugendlichen beeindruckten mit einer Vielzahl an kreativen und zukunftsorientierten Ansätzen – darunter die Einrichtung eines Indoor-Spielplatzes, verbesserte Anbindungen im öffentlichen Verkehr sowie die Entwicklung eines Gaming-Museums. Besonders großen Zuspruch fanden ein von der KI „Sono“ produzierter Song zu den Zukunftsthemen der Stadt und kreative Gestaltungsvorschläge für den sogenannten „Schwarzen Platz“ in der Mitterau. Beide Projekte  wurden bei der 20. Kremser Zukunftskonferenz der Stadt Krems erfolgreich vorgestellt.

„Die Ideen und Impulse der jungen Generation sind für uns ein unschätzbarer Gewinn. Sie zeigen uns neue Perspektiven auf und bringen frischen Wind in die Diskussion um die Zukunft unserer Stadt. Es freut mich besonders, dass bereits eine Idee aus der letztjährigen Konferenz – die Begrünung der Kremser Parkhäuser – in den offiziellen Ideenpool aufgenommen wurde. Wir werden auch weiterhin ein offenes Ohr für die Anliegen und Visionen unserer Jugend haben“, so Bürgermeister Molnar.

Das Projekt JBZ 2.0 Krems wird von der ZIB Training GmbH im Auftrag des Arbeitsmarktservice Niederösterreich umgesetzt und durch die Europäische Union sowie das Land Niederösterreich kofinanziert.

 

 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo