Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

Grabner-Preis-Gewinnerin Alexandra Kontriner stellt ab 3. Oktober in Krems aus

Am 2. Oktober eröffnet in der galeriekrems im museumkrems die Ausstellung metamorph von Grabner-Preis-Gewinnerin Alexandra Kontriner. Die Ausstellung ist bis zum Saisonende am 16. November zu sehen.

28.09.2025
Für ihr Werk „Der Wald“ erhielt Alexandra Kontriner 2024 den Erich-Grabner-Preis der Stadt Krems. © Alexandra Kontriner

In ihrer Ausstellung metamorph spürt Alexandra Kontriner den ökologischen Veränderungen in ihrer Lebensumgebung nach. Durch Kombination mehrerer Serien beschreibt sie die Zerstörung eines Naturraumes in Osttirol und spannt den Bogen zum allmählichen Wiederaufbau eines geschädigten Ökosystems in Wien. Die zum Teil großformatigen Schwarz-Weiß-Aquarelle von verwüsteten Landschaften kombiniert die Künstlerin mit Darstellungen von Pionierpflanzen. Diese Pflanzen hat sie zunächst gesammelt und getrocknet, um sie anschließend filigran und detailreich in Originalgröße mit Aquarellfarbe und Bleistift auf Büttenpapier zu zeichnen.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die dreiteilige Arbeit Der Wald, für die Alexandra Kontriner 2024 den ersten „Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems“ erhielt. Darin thematisiert sie den durch Windwurf zerstörten Wald ihrer Familie. Ergänzt wird die Ausstellung durch die Serie „Perikularium“: Porträts von 28 Insekten und einem Skorpion, die in Österreich als ausgestorben oder stark gefährdet gelten und damit exemplarisch für das Artensterben stehen. Mit feinem Pinsel und Bleistift porträtierte Kontriner die Tiere einzeln auf A5-Papier. Das ansonsten leere Blatt verweist auf eine Zukunft, in der der Reichtum und die Vielfalt der Natur vielleicht nur noch in Museen bestaunt werden kann.

 

Über die Künstlerin

Alexandra Kontriner wurde 1980 in Lienz/Tirol geboren und lebt und arbeitet mittlerweile in Wien. Sie absolvierte die HTL für Glas, Kunsthandwerk und Design in Kramsach/Tirol, studierte anschließend Kunstgeschichte in Innsbruck und war Gasthörerin an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2015 ist sie als Künstlerin tätig und stellt (inter)national aus. Kontriner erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 2022 den Förderpreis für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol sowie 2019 den Preis des Landes Niederösterreich beim 36. Österreichischen Grafikwettbewerb.

 

Übrigens: Der „Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems“ wird 2026 zum zweiten Mal ausgeschrieben. Alle Informationen dazu unter www.museumkrems.at/ausstellung/erich-grabner-preis

 

Ausstellungseröffnung:
Alexandra Kontriner: metamorph
Donnerstag, 2. Oktober, 18 Uhr
galeriekrems im museumkrems, Körnermarkt 14, 3500 Krems
Ausstellungsdauer: 3. Oktober bis 16. November (täglich 10 bis 18 Uhr)
www.museumkrems.at

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo