In ihrer Ausstellung metamorph spürt Alexandra Kontriner den ökologischen Veränderungen in ihrer Lebensumgebung nach. Durch Kombination mehrerer Serien beschreibt sie die Zerstörung eines Naturraumes in Osttirol und spannt den Bogen zum allmählichen Wiederaufbau eines geschädigten Ökosystems in Wien. Die zum Teil großformatigen Schwarz-Weiß-Aquarelle von verwüsteten Landschaften kombiniert die Künstlerin mit Darstellungen von Pionierpflanzen. Diese Pflanzen hat sie zunächst gesammelt und getrocknet, um sie anschließend filigran und detailreich in Originalgröße mit Aquarellfarbe und Bleistift auf Büttenpapier zu zeichnen.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die dreiteilige Arbeit Der Wald, für die Alexandra Kontriner 2024 den ersten „Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems“ erhielt. Darin thematisiert sie den durch Windwurf zerstörten Wald ihrer Familie. Ergänzt wird die Ausstellung durch die Serie „Perikularium“: Porträts von 28 Insekten und einem Skorpion, die in Österreich als ausgestorben oder stark gefährdet gelten und damit exemplarisch für das Artensterben stehen. Mit feinem Pinsel und Bleistift porträtierte Kontriner die Tiere einzeln auf A5-Papier. Das ansonsten leere Blatt verweist auf eine Zukunft, in der der Reichtum und die Vielfalt der Natur vielleicht nur noch in Museen bestaunt werden kann.
Über die Künstlerin
Alexandra Kontriner wurde 1980 in Lienz/Tirol geboren und lebt und arbeitet mittlerweile in Wien. Sie absolvierte die HTL für Glas, Kunsthandwerk und Design in Kramsach/Tirol, studierte anschließend Kunstgeschichte in Innsbruck und war Gasthörerin an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2015 ist sie als Künstlerin tätig und stellt (inter)national aus. Kontriner erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 2022 den Förderpreis für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol sowie 2019 den Preis des Landes Niederösterreich beim 36. Österreichischen Grafikwettbewerb.
Übrigens: Der „Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems“ wird 2026 zum zweiten Mal ausgeschrieben. Alle Informationen dazu unter www.museumkrems.at/ausstellung/erich-grabner-preis
Ausstellungseröffnung:
Alexandra Kontriner: metamorph
Donnerstag, 2. Oktober, 18 Uhr
galeriekrems im museumkrems, Körnermarkt 14, 3500 Krems
Ausstellungsdauer: 3. Oktober bis 16. November (täglich 10 bis 18 Uhr)
www.museumkrems.at