Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung

Gleichenfeier für neuen Kindergarten Krems-Weinzierl

Die Stadt Krems investiert in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Bildungseinrichtungen. Am 24. Oktober fand die Gleichenfeier für den neuen Kindergarten Weinzierl statt. Der sechsgruppige Neubau soll mit Beginn des Kindergartenjahres 2026/27 in Betrieb gehen.

29.10.2025
Freuen sich über den Baufortschritt: Hannes Erber, Hannes Zimmermann und Markus Holzinger (alle KIG), Stadtrat Helmut Mayer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bereichsleiterin Doris Denk, Stadtrat Martin Zöhrer, Bürgermeister Peter Molnar, Bauleiter Harald Müller (Leyrer + Graf) und Projektleiter Peter Mittendorfer – von links. © Stadt Krems
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bauleiter Harald Müller (Leyrer + Graf), Stadtrat Martin Zöhrer, Bereichsleiterin Doris Denk, Bürgermeister Peter Molnar, Stadtrat Helmut Mayer und KIG-Geschäftsführer Hannes Zimmermann – von links. © Stadt Krems
KIG-Geschäftsführer Hannes Zimmermann, Stadtrat Helmut Mayer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bereichsleiterin Doris Denk, Stadtrat Martin Zöhrer, Bürgermeister Peter Molnar und Bauleiter Harald Müller (Leyrer + Graf) – von links. © Stadt Krems
Die Kinder dürfen sich im Kindergarten Krems-Weinzierl auf einen geschützten Garten mit ausreichend Platz zum Spielen und Toben freuen. © architektur krammer gmbh
Der neue Kindergarten Krems-Weinzierl bietet sechs moderne Gruppen- und zwei Bewegungsräume. © architektur krammer gmbh

Die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten Weinzierl schreiten zügig voran – der Rohbau steht bereits. Das ebenerdige und barrierefrei gestaltete Gebäude entsteht in der Weinzierlstraße an der Grenze zum Stadtteil Lerchenfeld und bietet künftig Platz für sechs Gruppen. Die L-förmige Anordnung des Neubaus schafft einen geschützten Bereich mit großzügigem Garten, in dem die Kinder künftig sicher spielen und toben können. Gleichzeitig sind die Aufenthaltsräume und der Garten so optimal vom Verkehr abgeschirmt. Auch hinsichtlich Ökologie und Energiemanagement wird das neue Gebäude höchsten Ansprüchen gerecht. Die massive Bauweise garantiert hohe Stabilität und Langlebigkeit. Ein Gründach mit Photovoltaikanlage deckt einen Großteil des Strombedarfs, während ein nachhaltiges Energiesystem mit Wärmepumpe, Geothermie und kontrollierter Wohnraumlüftung für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Investition von 5,1 Millionen Euro
Errichtet wird der neue Kindergarten von der Kremser Immobiliengesellschaft m.b.H. & Co KG. Die Umsetzung erfolgt durch die Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. als Totalunternehmer, die mit der Planung die architektur krammer gmbh aus Krems beauftragt hat. Die Fertigstellung ist für Ende August 2026 vorgesehen und die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5,1 Millionen Euro (inklusive Einrichtung). 

„Fit fürs neue Jahrtausend“
„Es ist mir ein großes Anliegen, dass unsere Bildungseinrichtungen erstklassige Voraussetzungen bieten. Der neue Kindergarten Weinzierl ist fit fürs neue Jahrtausend“, erklärte Bürgermeister Peter Molnar bei der Gleichenfeier und verwies auf die großzügigen Grünflächen, das optimale Raumklima und das vorbildliche Energiemanagement. Sein Dank galt allen Beteiligten sowie dem Land Niederösterreich für die finanzielle Unterstützung. Auch Bildungsstadtrat Martin Zöhrer zeigte sich erfreut über den Baufortschritt: „Der neue Kindergarten Weinzierl ist ein echtes Vorzeigeprojekt für uns. Zum ersten Mal arbeiten wir mit einem Totalunternehmer zusammen – ein faires und partnerschaftliches Modell, das sich bewährt hat. Das Ergebnis kann sich schon jetzt sehen lassen: Der Bau liegt voll im Zeitplan und wir können den Budgetrahmen deutlich einhalten.“

Ausbau der Kinderbetreuung lockt Familien an
„Vor rund drei Jahren hat das Land Niederösterreich die Kindergartenoffensive gestartet, damit bis 2026/27 auch alle Zweijährigen einen Platz im Kindergarten bekommen. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam mit den Gemeinden erreichen“, erklärte Landtagsabgeordneter Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter. „Die Erfahrung zeigt: dort, wo in Kinderbetreuung investiert wird, ist auch ein Zulauf an Bevölkerung zu verzeichnen“, so Edlinger weiter.

Stadt Krems hat ab 2026/27 Platz für 800 Kindergartenkinder
„Ab dem kommenden Kindergartenjahr können wir in Krems allen Kindern ab zwei Jahren einen Platz anbieten“, betonte Doris Denk, Bereichsleiterin für Bildung, Kultur und Tourismus am Magistrat Krems. Unter dem Motto „Kurze Beine, kurze Wege“ können Denk zufolge ab 2026/27 rund 800 Kinder in insgesamt zwölf öffentlichen Kindergärten betreut werden. 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo