Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Transparente Gemeinde
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Transparente Gemeinde
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender

Winter Panorama Krems

© Stadt Krems

Kultur

Glatt&Verkehrt bei den Winzer Krems

Ab Mittwoch, 21. Juli, ist bei den Winzer Krems Festival-Stimmung angesagt: Bis Sonntag, 25. Juli, stehen zehn Konzerte auf dem Programm und schlagen spannende Klangbrücken in alle Himmelsrichtungen.

19.07.2021
© (c) Vincenzo de Pinto

Noch einmal stehen vier Projekte im „Fokus Italien“: Wenn bei der Begegnung der Bands Opas Diandl und Canzoniere Grecanico Salentino (23.7.) Südtirol auf Apulien trifft. Wenn mit der multikulturellen Gruppe SuRealistas rund um die Brüder Cornejo (24.7.) die wohl erste italo-lateinamerikanische Party- und Protestband hier ihre Österreichpremiere feiert. Wenn die Sängerin Luisa Cottifogli (24.7.), die wir als Artist in Residence des Festivals schon bei „Bella Ciao“ erleben konnten und die auch bei der Musikwerkstatt unterrichtete, nun mit ihrem Trio voll Experimentiergeist die Möglichkeiten der menschlichen Stimme ergründet. Wenn der renommierte sardische Trompeter Paolo Fresu (25.7. ) auf den ebenso bekannten kubanischen Pianisten Omar Sosa trifft.

Neben diesem „Nord-Süd-Abenteuern“ gibt es auch ein „Ost-West-Match“, wenn 5/8erl in Ehr´n auf das Jazzorchester Vorarlberg treffen und zuvor die Schweizer Kultband  Stiller Has rund um Frontman Endo Anaconda (bürgerlich Andreas Flückiger mit Kärntner Wurzeln) bei uns im Rahmen ihrer Abschiedstournee gastiert (21.7.).

An ein und demselben Abend (22.7.) werden sowohl die Ausnahme-Schlagwerkerinnen Ingrid Oberkanins und Marilyn Mazur ein spezielles Duoprogramm spielen, als auch die Bratschistin Jelena Popržan ihr neues Programm im Quartett auf die Bühne bringen.

Einzigartig scheint auch die Klangwelt zu sein, die einer der berühmtesten Musiker aus dem Iran, Kayan Kalhor, nach Krems bringt: Mit dem Jazztrio von Rembrandt Frerichs, das allerdings auf Instrumenten des 18. Jahrhundert spielt, wird Kalhor sein Instrument, die Kamantsche, erklingen lassen (25.7. ).

www.glattundverkehrt.at 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Transparente Gemeinde
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website