Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Gemeinderat setzt neue Impulse für die Kremser Wirtschaft

Der Kremser Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung am 22. Oktober mehrere richtungsweisende Beschlüsse gefasst: Neben einer erweiterten Wirtschaftsförderung mit einer neuen Ansiedelungsprämie stimmte das Gremium unter anderem der Bewerbung als „Pionierstadt 2025“ zu, um Fördermittel zur Umsetzung des Klimaneutralitätsfahrplans zu erhalten.

23.10.2025
Der Großteil der Beschlüsse fiel einstimmig. © Stadt Krems

Mit Stimmenmehrheit hat der Gemeinderat eine überarbeite Fassung der Wirtschaftsförderungsrichtlinie beschlossen, die ab 1. November 2025 gilt. Neben der bestehenden Arbeitsplatz- und Struktur-Förderung gibt es künftig auch eine Ansiedelungsprämie. Neugegründete Unternehmen aus den Sparten Handel, Gewerbe und Gastronomie, die sich im historischen Kremser oder Steiner Stadtkern bzw. in den lokalen Zentren der übrigen Kremser Ortsteile ansiedeln, erhalten eine Förderung von bis zu 2.000 Euro. Einstimmig sprach sich das Gremium außerdem dafür aus, dass der zuständige Stadtrat einmal im Jahr den Gemeinderat über die gewährten Wirtschaftsförderungen informiert. 

Kontrollamt soll Start-up-Wettbewerb überprüfen

Der Gemeinderat beauftragt außerdem das städtische Kontrollamt mit der Prüfung der am 29. Jänner 2025 beschlossenen Wirtschaftsförderung für den Start-up-Wettbewerb des Kremser Stadtmarketings in der Unteren Landstraße. Das Kontrollamt soll hier die rechtskonforme Abwicklung der Förderung sowie die zweckmäßige Verwendung der gewährten Fördermittel prüfen. Den entsprechenden Beschluss dazu fassten die Mandatar:innen einstimmig.

Bewerbung als „Pionierstadt“ im Bereich Klimaneutralität

Ebenfalls einstimmig unterstützt der Gemeinderat die Bewerbung der Stadt bei der „Mission Klimaneutrale Stadt – Pionierstadt 2025“ des Forschungsförderungsfonds (FFG). Das Programm begleitet Kleinstädte drei Jahre lang bei der Implementierung ihrer Klimaneutralitätsfahrpläne. Übergeordnete Ziele sind die Umsetzung von Klimaneutralität, Klimawandelanpassung und Kreislaufwirtschaft. Bei erfolgreicher Bewerbung erhält die Stadt Krems eine finanzielle Unterstützung von 500.000 Euro. 

Empfehlungen des Historiker:innenbeirats 

Einstimmig nahm der Gemeinderat den Bericht über die jüngste Sitzung des Historiker:innenbeirats zur Kenntnis. Dieser empfiehlt, die Dr.-Max-Thorwesten-Straße in Egelsee mit einer erläuternden Zusatztafel zu versehen – Thorwesten war während der NS-Zeit Bürgermeister von Krems. Weiters empfiehlt das Gremium, eine Namensliste der Opfer des Bombenangriffs vom 2. April 1945 in Krems am Kremser Friedhof sichtbar zu machen. Zur Erstellung der Liste sollen verschiedene Rechercheergebnisse zusammengeführt werden. 

Weitere Beschlüsse kurz zusammengefasst

Der „Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft“ gewährte der Gemeinderat einstimmig eine Subvention von 21.000 Euro für das Jahr 2026. Das Geld dient der Finanzierung des bereits bewährten Konzertprogramms.

Die Stadt Krems hat die Möglichkeit, Werbeflächen auf den Heckscheiben der Stadtbusse anzubieten. Hier brachte der Gemeinderat geschlossen eine entsprechende Tarifordnung auf den Weg.

Außerdem votierten alle Mandatar:innen für eine Neufassung der Nebengebührenordnung für jene Bedienstete, die unter das NÖ Gemeindebedienstetengesetz fallen. Diese tritt mit 1. November 2025 in Kraft.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo