Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Gemeinderat Ettenauer neuer Sicherheitsbeauftragter

Bürgermeister Peter Molnar hat den langjährigen Kremser Gemeinderat Andreas Ettenauer zu seinem neuen Sicherheitsbeauftragten ernannt. In dieser ehrenamtlichen Funktion hat Ettenauer die Aufgabe, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und den Stadtchef in Sicherheitsfragen zu unterstützen bzw. auch offiziell zu vertreten.

13.01.2025
Stadtchef Peter Molnar überreicht Andreas Ettenauer die Ernennungsurkunde zum Sicherheitsbeauftragten des Bürgermeisters der Stadt Krems.
Stadtchef Peter Molnar (l.) überreicht Gemeinderat Andreas Ettenauer die Ernennungsurkunde zum Sicherheitsbeauftragten des Bürgermeisters der Stadt Krems. © Stadt Krems

„Mit Andreas Ettenauer übernimmt eine äußerst kompetente und engagierte Persönlichkeit die wichtige Funktion des Sicherheitsbeauftragten in der Stadt Krems. Seine langjährige Erfahrung und seine hervorragenden Kontakte zu sämtlichen Blaulichtorganisationen sind eine große Bereicherung für unsere Stadt“, betont Bürgermeister Peter Molnar. 

Sicherheitstage in Stadtteilen geplant

In seiner neuen Funktion wird Andreas Ettenauer mit dem für Sicherheit zuständigen Stadtrat Christoph Hofbauer zusammenarbeiten, aber auch eigene Initiativen setzen. So plant Ettenauer, gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen einmal jährlich einen Sicherheitstag in den Stadtteilen zu organisieren. Bei diesen Veranstaltungen sollen sich die Bürger:innen sowohl informieren als auch ihre Anliegen vorbringen können. Einen großen Arbeitsschwerpunkt sehen Ettenauer und Stadtchef Molnar in der Erhöhung der Sicherheit der Magistratsmitarbeiter:innen. „Ich freue mich darauf, mit voller Energie und in enger Zusammenarbeit mit allen Partnern an diesen wichtigen Themen zu arbeiten“, erklärt Andreas Ettenauer.

Langjährige Erfahrung im Sicherheitsbereich

Der 65-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung im Sicherheits- und Blaulichtbereich. Bis zu seiner Pensionierung war Ettenauer 42 Jahre lang Berufssoldat in der Kaserne Mautern. Als Notfallsanitäter engagierte er sich 25 Jahre im Rettungsdienst und zählte zu den ersten Flugrettern des Kremser Notarzthubschraubers Christophorus 2. Zudem ist der Egelseer ausgebildeter Privatdetektiv und unterstützendes Mitglied der Feuerwehr. Seit 20 Jahren ist er im Kremser Gemeinderat vertreten, wo er mehrere Jahre als Sicherheitsgemeinderat tätig war. Seit 2023 ist er parteiunabhängiges Mitglied im Kremser Gemeinderat.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo