Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
Rathaus

Gemeinderat beschließt Gebührenanpassungen

In der Sitzung des Gemeinderats am 14. Dezember standen unter anderem Anpassungen von Gebühren und Tarifen für Kanal, Abfall, Wasser und Friedhof zur Debatte.

15.12.2022
© Stadt Krems

Die Friedhofsgebühren werden erstmals seit 2010 angepasst. Grund dafür sind Kostensteigerungen, Inflation und Erweiterungsinvestitionen. Die Erhöhung beträgt ab 2023 durchschnittlich 20 Prozent. Die letzte Anpassung der Kanalabgaben liegt vier Jahre zurück (2019). Diese werden 2023 ebenso um durchschnittlich 5 Prozent angehoben sie die Wasser- und Abfallgebühren (Restmüll, Biomüll). Für die entsprechenden Anträge gaben die Mandatare mehrheitlich grünes Licht.

Eine Tarifanpassung um rund 10 Prozent wird es auch in der Stadtbücherei & Mediathek geben. Auch dafür stimmte der Gemeinderat mehrheitlich. Erwachsene zahlen künftig für ein Jahresabo 24 Euro (statt bisher 22 Euro). Die letzte Tarifanpassung war 2009 beschlossen worden.

Einstimmig für Förderung kultureller Bildung

Kinder und Jugendliche sollen stärker am kulturellen Geschehen teilhaben. Dies ist im Kremser Kulturplan 2030 festgeschrieben. Die Stadt will dafür einen Maßnahmenplan erstellen, der die Musikschule, Kreativakademien und alle Kultureinrichtungen sowie die Angebote der offenen Jugendarbeit einbezieht. Das Projekt soll größtenteils mit LEADER-Fördermitteln finanziert werden, die Stadt trägt 30 Prozent der Kosten (7.700 Euro). Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Stimmenmehrheit gab es für eine 200.000 Euro Subvention für die FH Krems. Einstimmigkeit herrschte hingegen bei der Debatte um die Unterstützung des KSC (13.000) Euro und des Union Tennisklub Krems-Süd (10.000 Euro).

Die Debatten zum Nachsehen:  www.krems.at (Gemeinderat Archiv)

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website