Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung Kultur Rathaus

Frauenausschuss tagte erstmals in Krems

Am 5. und 6. Mai 2025 fand die 30. Sitzung des Frauenausschusses des Österreichischen Städtebundes erstmals in Krems statt. Vertreterinnen von Städten aus ganz Österreich kamen zusammen, um aktuelle Themen von Frauen zu diskutieren.

09.05.2025
Frauenausschuss tagte erstmals in Krems
Frauenausschuss tagte erstmals in Krems
Vertreter:innen des Frauenfachausschusses vom Österreichischen Städtebund tagten in erstmal in Krems. © Stadt Krems
Vertreter:innen des Frauenfachausschusses vom Österreichischen Städtebund tagten in erstmal in Krems. © Stadt Krems

Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und Inputs von Fachfrauen aus unterschiedlichen Bereichen. Geschäftsführerin Marlene Kerschner und Ulrike Felten vom Verein Lilith Frauenberatung Krems präsentierten ihre aktuellen Initiativen zur Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen. Vom Verein Impulse Krems berichtete Geschäftsführerin Manuela Leoni über ihre Arbeit im Bereich Elternbildung und stellte ihr aktuelles Projekt vor, das insbesondere auf die Stärkung der elterlichen Kompetenzen abzielt. Doris Denk, Bereichsleiterin der städtischen Bildungseinrichtungen, betonte in ihrer Präsentation die Bedeutung von Bildung als Schlüssel zur Gleichberechtigung. 

„Die Förderung von Frauen und die Stärkung der Gleichberechtigung sind zentrale Anliegen unserer Stadt. Es freut mich besonders, dass wir den Frauenausschuss des Städtebundes erstmals in Krems begrüßen durften. Dieser Austausch ist ein wichtiger Impuls für weitere Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen in allen Lebensbereichen“, betonte Vizebürgermeisterin Eva Hollerer. 

Ein weiteres zentrales Thema der Sitzung war der Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in Bildungseinrichtungen. Im Auftrag des Städtebundes referierten Expertinnen über die Chancen und Risiken digitaler Medien: Universitätsprofessorin Sabine T. Köszegi warnte davor, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen dazu führen könnte, dass grundlegende Kompetenzen verlernt werden: „Es ist notwendig, einen achtsamen Umgang mit KI zu finden, um sicherzustellen, dass menschliche Kompetenzen nicht in den Hintergrund geraten.“ Neben der Diskussion über den Teufelskreis der digitalen Ungleichheit wurde auch das Thema Care-Arbeit intensiv beleuchtet. Köszegi betonte, dass die gerechte Aufteilung von Care-Arbeit zwischen den Geschlechtern ein wesentlicher Schritt zur Gleichberechtigung ist.

Astrid Ebner-Zarl vom Foresight-Institut präsentierte die aktuellen Zahlen und Fakten zum Gleichstellungsindex von Städtebund und Arbeiterkammer. Den Abschluss der Sitzung bildete ein Vortrag von Universitätsprofessorin Desiree Schmuck, die über die Darstellung von Frauen und Männern in den sozialen Medien sprach. Sie zeigte auf, wie stereotype Rollenbilder durch Influencer:innen verstärkt werden und wie diese Bilder die Wahrnehmung von Geschlechterrollen prägen: „Es liegt noch ein langer Weg vor uns, um die Menschenrechte und Frauenrechte in den sozialen Medien zu stärken.“

Zwei Tage verbrachten die Mitglieder des Frauenausschusses des Österreichischen Städtebundes in Krems im neu restaurierten historischen Sitzungssaal, der großen Anklang fand. Als Rahmenprogramm besichtigten die Teilnehmerinnen die Dominikanerkirche, die galeriekrems und das Sammlungsdepot vom museumkrems.

Weitere Eindrücke finden Sie in unserer Fotogalerie.

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo