Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Rathaus

Franz-Zeller-Platz: Grünes Licht für städtebauliches Leitbild

In der Gemeinderatssitzung am 25. Jänner standen unter anderem das städtebauliche Leitbild für Stein, der „Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik“, die Einrichtung eines Härtefall-Kontos und neue Stellplatz-Ausgleichsabgaben für KFZ und Fahrräder zur Debatte.

26.01.2023
© Stadt Krems

Für das Entwicklungsgebiet in Krems-Stein zwischen Donaulände und Bundesstraße B3 (zwischen „Hofer“-Areal und Hintenberger-Gelände bis Kreisverkehr) wurde in einem mehrjährigen Prozess ein städtebauliches Leitbild erarbeitet. Diesem Diskurs gingen Bürgerinformations-Veranstaltungen voraus, bei denen Interessierte ihre Wünsche und Vorschläge einbringen konnten. ICOMOS Austria (Internationaler Rat für Denkmalpflege) und das Land Niederösterreich haben den Prozess begleitet. Das städtebauliche Leitbild stellt die Grundlage für die Ausarbeitung eines Teilbebauungsplans dar. Die Abstimmung des Antrags fiel mehrheitlich positiv aus. Die Mandatare sprachen sich gleichzeitig für die Überprüfung der empfohlenen Bauhöhen und für ein Mobilitätskonzept für den Fußgänger- und Radfahrerverkehr in diesem Bereich aus.

Neuer „Erich-Grabner-Preis für künstlerische Grafik“

Die Stadt Krems würdigt die Verdienste von Altbürgermeister Erich Grabner für das Kremser Kulturgeschehen mit der Ausrichtung des „Erich Grabner Preises für künstlerische Grafik“. Damit knüpft die Stadt an die Tradition der Grafikbewerbe der Stadt in den 1970er Jahren an. Der Preis soll erstmals im kommenden Jahr vergeben werden. Für den Antrag gaben alle Mandatare grünes Licht.

Einstimmig fiel auch der Beschluss für die Einrichtung eines Härtefall-Beirats, der über die Unterstützung von Kremser Bürger:innen in unvorhersehbaren Notsituationen entscheiden wird. Der Beirat setzt sich aus je einem Vertreter jeder Gemeinderats-Partei und des Amtes für soziale Verwaltung sowie einem Juristen des Magistrats zusammen. Bei kurzfristigen finanziellen Engpässen leistet die Stadt rasche niederschwellige Hilfe aus dem bestehenden „Sozialkonto“ (früher: Sozialfonds), das aus freiwilligen Spenden gespeist wird.

Weitere einstimmige Beschlüsse gab es für die neue Stellplatz-Ausgleichsabgaben für KFZ und Fahrräder sowie für die Richtlinie zur Vergabe von Plätzen an öffentlichen Volksschulen. Mit Stimmenmehrheit wurde die Umbenennung der „Dr.-Wilhelm-Miklas-Straße“ in „Wilhelm-Miklas-Straße“ beschlossen.

Die Debatten zum Nachsehen:  www.krems.at (Gemeinderat Archiv)  Für die technischen Probleme zu Beginn der Aufzeichnung der Sitzung (kein Bild, nur Ton bis ca. Minute 30) bitten wir um Nachsicht.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo